Was Verbraucher jetzt wissen sollten

Infektionsgefahr! Weihenstephan ruft beliebte Frischmilch zurück

Diese Produkte der Molkerei Weihenstephan sind von dem aktuellen Rückruf betroffen
Ein Blick in den Kühlschrank lohnt sich: Diese Produkte von Weihenstephan sind von dem aktuellen Rückruf betroffen
produktwarnung.eu

Sie lieben die Produkte der Molkerei Weihenstephan? Dann sollten Sie jetzt aufhorchen, denn das Unternehmen ruft aktuell bestimmte Chargen fettarmer Frischmilch zurück, die bei vulnerablen Gruppen zu schweren gesundheitlichen Problemen führen können.

Bestimmte Weihenstephan-Milch kann Infekte auslösen

Wie das Unternehmen in Freising vermeldet, ist das Produkt Weihenstephan „Frische Milch 1,5 Prozent Fett“ in der Ein-Liter- sowie Halbliter-Packung betroffen. Bei den Literpackungen gehe es um die Produkte mit Mindesthaltbarkeitsdatum 6. und 8. Oktober, bei den 0,5-Liter-Packungen um das Haltbarkeitsdatum 7. Oktober.

Im Rahmen einer Eigenuntersuchung seien „mikrobiologische Abweichungen“ festgestellt worden, die Auslöser für Infekte sein können, berichtet das Portal Produktwarnung.eu.

Bei vulnerablen Gruppen wie Säuglingen, Kleinkindern, Schwangeren, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem könnten diese Infekte möglicherweise ernst verlaufen.

Lese-Tipp: Was für ein Quark! Europaweiter Rückruf von Milchprodukten

Das können Verbraucher tun

Käufer sollten die Milchpackungen in die Geschäfte zurückbringen, wo diese auch ohne Kassenbon umgetauscht werden.

Als Ursache für die Verunreinigung der Milch gibt Weihenstephan ein technisches Problem an. Dieses sei mittlerweile behoben. (dpa/lkö)