Vorfreude auf "German Game"

Chiefs-Boss erklärt, warum die deutschen Fans besonders sind

Die Kansas City Chiefs sind nicht nur in den USA beliebt. In Deutschland hat das Team von Star-Quarterback Patrick Mahomes viele treue Fans. Im Interview mit RTL/ntv erklärt Chiefs-Teampräsident Mark Donovan, was er den den deutschen Anhängern besonders schätzt – im Video.

"Sie verstehen das Spiel"

Die Chiefs haben richtig Bock auf den Trip nach Deutschland.

„Wir haben sehr hart gearbeitet, um für dieses Spiel ausgewählt zu werden“, sagte Mark Donovan im RTL/ntv-Interview am Rande der Medienrunde zum Super Bowl LVII in Glendale (Arizona) mit Blick auf das „German Game“ 2023. Man habe in der vergangenen Zeit viel Content für den deutschen Markt produziert. Donovan berichtet von tollem Feedback der deutschen Fans. Von den Anhängern hierzulande ist er extrem angetan. Er schwärmt: „Es ist grandios, die Energie zu spüren, wie begeistert die Leute sind, die NFL im Land zu haben.“

Lese-Tipp: Alle Infos zum Super Bowl in unserem Live-Blog

Donovans Ritterschlag: „Sie sind echte Fans, sie verstehen das Spiel. Die deutschen Fans lieben unser Spiel. Es fühlt sich an, als wäre es der beste Austragungsort.“

Als Super-Bowl-Champion zum "German Game"?

In der kommenden Saison finden gleich zwei „German Games“ in Deutschland statt. Wann und wo diese stattfinden, ist noch nicht offiziell bekanntgegeben worden. Auch der Gegner der Chiefs steht noch nicht fest.

Lese-Tipp: NFL-Hammer: Zwei Spiele in Deutschland!

Das zweite Team, das 2023 ein German Game austrägt, sind die New England Patriots. Die Spiele werden live bei RTL zu sehen sein. Die Mediengruppe RTL hat sich ab der Saison 2023/24 ein umfassendes Rechtepaket der NFL gesichert. RTL, RTL+ und NITRO übertragen ab der kommenden Saison die NFL exklusiv im Free-TV.

Vor den German Games steht allerdings ein noch wichtigeres Spiel auf dem Programm. Die Chiefs treffen in der Nacht von Sonntag auf Montag im Super Bowl auf die Philadelphia Eagles.

Die Chiefs stehen zum dritten Mal in vier Jahren im Finale. 2020 holte sie zuletzt den Titel. Am liebsten würde Donovans Mannschaft als amtierender Champion nach Deutschland reisen. (msc/ssc)