Was ist denn da los?

Vor den DFB-Girls: Bayern-Star singt EM-Heldensong "Sweet Caroline"

LONDON, ENGLAND - AUGUST 01: Georgia Stanway of England celebrates during the England Women's Team Celebration at Trafalgar Square on August 01, 2022 in London, England. The England Women's Football team beat Germany 2-1 in the Final of The UEFA European Women's Championship last night at Wembley Stadium.  (Photo by Leon Neal/Getty Images)
Georgina Stanway ist die neue Starspielerin beim FC Bayern.
RH / GW, Getty Images, Bongarts

Es ist DER Song im englischen Fußball! Nach Länderspielen stimmen die Fans in den Stadien den Klassiker „Sweet Caroline“ von Neil Diamond. So auch bei der Europameisterschaft der Frauen, die gerade in England zu Ende gegangen ist. Mit dem ersehnten Titel der Lionesses gegen Deutschland! Erstmals seit 56 Jahren war der Fußball wieder zuhause.

Die DFB-Heldinnen singen mit

Zu den Protagonistinnen des Märchens gehörte Spielmacherin Georgina Stanway. Die ist nach ihrem Urlaub nun endlich bei ihrem neuen Klub angekommen. Das ist kein geringerer als der FC Bayern. Und weil das gut gepflegte Tradition in den meisten Vereinen ist, musste auch die 23-Jährige zum Einstand singen. Und für welchen Song entschied sie sich? Für „Sweet Caroline“!

Eine Provokation ihrer neuen Teamkolleginnen? Nein! Zwar spielen in München auch zahlreiche DFB-Stars - etwa Giulia Gwinn, Lina Magull oder Klara Bühl- aber die reagierten ganz entspannt auf den launigen Auftritt von Stanway! Die schmetterte die Hymne von einem Stuhl aus – und bekam ein lautes Echo aus dem Münchner Auditorium. Was für ein beeindruckender Chor! Die Medienabteilung twitterte durchaus begeistert: „mutig! und setzte einen Zwinkeremoji dahinter.

Sollte das Zusammenspiel der 23-Jährigen mit ihren Mitspielerinnen ebenso gut funktionieren, blickt der FC Bayern in eine „sweete“ Zukunft. (tno)