„Es war sehr emotional für mich“Vier Monate nach Schlaganfall: Fußballer Patrick Farkas gibt Comeback
Emotionales Comeback im österreichischen Fußball: RB Salzburgs Verteidiger Patrick Farkas stand im Viertelfinale des ÖFB-Cups zum ersten Mal seit fast vier Monaten wieder auf dem Platz. Der 27-Jährige hatte im Oktober 2019 im Training einen schweren Schlaganfall erlitten. Jetzt hat sich der Profi-Fußballer eindrucksvoll auf dem Platz zurückgemeldet. Unterstützt hat ihn auf dem Weg zum Comeback vor allem seine Freundin Christine. Wie es ihm in dieser schwierigen Zeit ergangen ist und was dem Kicker noch Kraft gegeben hat, verrät er im Interview im Video.
Wahrer Grund für Ausfall lange geheim
"Es war sehr emotional für mich", gestand der Österreicher nach dem 3:0-Sieg gegem Amstetten. "Die Mannschaft hat mich sehr, sehr gut unterstützt, mich nie wie einen Schlaganfallpatienten behandelt."
Dass der 27-Jährige überhaupt wieder Fußball spielen kann, grenzt an ein Wunder. Ende Oktober 2019 kollabierte Farkas plötzlich beim Training mit der Mannschaft. Sein Club RB Salzburg teilte damals mit, dass der Verteidiger Kreislaufprobleme gehabt habe und einige Zeit ausfallen würde - doch die Wahrheit sah ganz anders aus.
Der Kicker hatte einen Schlaganfall erlitten. Erst im Dezember 2019 machte er den wahren Grund für seinen Ausfall öffentlich. "Ich habe nichts zu verbergen. Jeder soll wissen, was ich wirklich hatte. Und das war ein Schlaganfall", teilte Farkas auf der Club-Website mit.
Rechte Körperhälfte war komplett gelähmt
Auslöser für den Schlaganfall sei damals ein Loch im Herzen gewesen, von dem der Profi-Fußballer nichts wusste. Er habe erst im Krankenhaus davon erfahren: "Jeder fünfte, sechste Mensch hat das, das ist durchaus normal und es kann sein, dass ein Leben lang nichts passiert."
Leider nicht so bei Farkas - beim Krafttraining löste sich ein Gerinnsel, der 27-Jährige brach einfach zusammen. Er sei plötzlich auf dem Boden gelegen, "gefangen in meinem eigenen Körper, habe mich nicht bewegen können, nicht reden können." Farkas' Glück: Nur wenige Minuten später wird er gefunden, kommt sofort ins Krankenhaus. Seitdem kämpfte er sich mit Hilfe der Ärzte ins Leben und auf den Fußballplatz zurück.
Freundin Christine immer an seiner Seite
Immer an seiner Seite: Freundin Christine. "Das hat mir gezeigt, wie wichtig sie ist. Ohne sie hätte ich das nicht so schnell verkraftet", ist sich Farkas sicher. "Das hat uns extrem zusammengeschweißt." Tag und Nacht sei seine Freundin bei ihm gewesen, habe sich große Sorgen gemacht. "Sobald ich länger im Bad war, hat sie sofort nach mir geschrien, gefragt, ob alles passt", erinnert sich der Fußballer. Jetzt will er nur noch nach vorne schauen - und mit RB Salzburg national und international angreifen.
Europa-League-Spiel gegen Eintracht Frankfurt am 20. Februar
Im wichtigen Europa-League-Spiel gegen Eintracht Frankfurt (Donnerstag, 20. Februar, ab 19 Uhr im RTL-Liveticker) will der Verteidiger wieder auf dem Platz stehen. Sein Trainer Jesse Marsch setzt jedenfalls wieder voll auf den 27-Jährigen. "Er hat so hart dafür gearbeitet", lobte der US-Amerikaner seinen Spieler.
Farkas selbst ist einfach nur glücklich, wieder gesund zu sein und weiter Fußball spielen zu können. Er will anderen Profi-Sportlern Mut machen. "Ich habe lang nach Spielern gesucht, denen so etwas passiert ist, ich hab aber keine gefunden. Aber andere Spieler können sich an mich wenden."




