Furioses Finale

Vielseitigkeits-WM: Deutsche Reiter holen trotz Fehlern des Top-Stars Gold - Krajewski jubelt doppelt!

 Mandatory Credit: Photo by Elli Birch/IPS/Shutterstock 13397786am Julia Krajewski GER riding Amande de B Nville during the cross country phase The FEI Eventing World Championships, Parco Regionale dei Castelli Romani, Pratoni, Italy. ITA. - 17 Sep 2022 The FEI Eventing World Championships, Parco Regionale dei Castelli Romani, Pratoni, Italy. ITA. - 17 Sep 2022 PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTXHUNxGRExMLTxCYPxROMxBULxUAExKSAxONLY Copyright: xEllixBirch/IPS/Shutterstockx 13397786am
Gold im Team und Silber im Einzel für Julia Krajewski, hier beim Geländeritt am Samstag
www.imago-images.de, IMAGO/Shutterstock, IMAGO/Elli Birch/IPS/Shutterstock

Michael Jung verpasst trotz seinem Vorsprung vor dem finalen Springreiten den Doppel-Coup bei der Vielseitigkeits-WM. Aber Deutschland hat trotzdem doppelten Grund zum Jubeln: Das deutsche Team durfte sich trotz Jungs Fehlern über Mannschafts-Gold freuen. Olympiasiegerin Julia Krajewski verbesserte sich auf ihrem Pferd Amande mit einer Nullrunde noch auf den Silberrang im Einzel.

Michael Jung "etwas unglücklich, zugleich aber auch glücklich"

Der 40-jährige Jung war am Sonntag als Führender in das abschließende Springen gegangen, fiel aber nach acht Strafpunkten mit Chipmunk noch auf Rang fünf zurück. „Ich bin heute etwas unglücklich, zugleich aber auch glücklich, dass es für das Team gereicht hat“, sagte der Ausnahmereiter.

Im abschließenden Springen musste Jung in Italien als letzter Starter in den Parcours. Mit einem Vorsprung von mehr als vier Strafpunkten ritt er ein und hätte sich mit seinem 14 Jahre alten Wallach einen Abwurf leisten können. Doch vergab er mit einem Abwurf zu viel die Chance auf die Wiederholung seines Einzel-Titels 2010 in Kentucky.

Julia Krajewski: „Ich bin einfach der größte Fan von meinem Pferd"

Neue Titelträgerin wurde die Britin Yasmin Ingham auf Banzai. „Einzel-Silber, plus der Goldmedaille mit der Mannschaft - das kann gar nicht besser gehen“, sagte Krajewski nach ihrem fehlerfreien Springen. Die Olympiasiegerin von Tokio hatte zuvor eine starke Dressur und einen famosen Geländeritt gezeigt. „Mega“, schwärmte die 33-Jährige aus Warendorf und lobte ihre „Mandy“ genannte Stute. „Sobald Platz war, ging der Kopf runter und der Turbo an“, berichtete sie über ihren Geländeritt und fügte grinsend an: „Ich bin einfach der größte Fan von meinem Pferd.“

„Das ganze Team ist toll“, lobte Multi-Champion Jung. Gemeint waren Sandra Auffarth aus Ganderkesee mit Viamant, Krajewskiund Christoph Wahler aus Bad Bevensen mit Carjatan. (dpa)