Da zittert nicht nur der Discounter-Preis

Vibrationsplatte bei Lidl: Was taugt das Trend-Sportgerät?

Vibrationsplatte bei Lidl Frau macht Sport
Die Vibrationsplatte von crivit gibt es bei Lidl jetzt im Discounter-Angebot. Aber: Wie praktisch ist so ein Fitness-Gadget überhaupt?
Lidl

Discounter Lidl hat zum Jahresbeginn einige Sportgeräte im Angebot – darunter haben wir eine Vibrationsplatte entdeckt. Das passt gut, denn das Gadget stürmt derzeit die Trends bei TikTok durch etliche Content-Creator-Challenges. Zu recht: Eine Vibrationsplatte kann nämlich durchaus effektiv beim Abnehmen und beim Aufbau von Muskelmasse sein. Was steckt hinter dem Lidl-Deal? Und lohnt sich die Vibrationsplatte überhaupt?

Vibrationsplatte von crivit: Lidl-Angebot im Deal-Check

Die Vibrationsplatte der Marke crivit*kommt mit fünf voreingestellten Modi und einem manuellen Programm, bei dem die Vibrationen des Boards individuell angepasst werden können. Die ganzflächigen Schwingungen stimulieren die Muskulatur und wirken laut Hersteller wie eine Art Massage. Das Trainieren auf dem Gerät ist problemlos möglich, da die Vibrationsplatte standfest ist und dank der Standfüße nicht verrutscht.

Vorteilhaft sind integrierte Fitnessbänder, die nach Belieben selbst als Liegestützgriffe fungieren können. Dadurch ermöglicht das Bord verschiedene Fitness-Übungen wie Rudern, Planks und mehr – eben nur unter Schwingungen. Zum Zubehör gehören außerdem eine Trainingsmatte sowie Übungsvideos, die im Internet aufgerufen werden können. Rollen unter dem Board erleichtern den Transport. Das Lidl-Angebot hat also eine ganze Menge zu bieten.

Der Lidl-Deal im Überblick:

  • Sportgerät: Vibrationsplatte mit Liegestützgriffen
  • Geeignet für: Kraftsport und Cardio-Training
  • Anzahl Programme: 6
  • Bewegungsfrequenz: 5 bis 16 Hertz
  • Schwingungsamplitude: 1 bis 10 Millimeter
  • Zubehör: Liegestützgriffe, Trainingsmatte, Übungsvideos via Internet, Fernbedienung
  • Deal-Preis: 109 Euro

Wofür ist eine Vibrationsplatte überhaupt geeignet?

Eine Power Plate lässt sich ganz vielseitig in die Sportroutine einbauen. So sind etliche Übungen rund um Bauch, Beine und Po mit der Platte möglich. Das durchgängige Vibrieren des Körpers regt beim Training selbst Muskeln an, die anderweitig nur schwer zu erreichen sind. Denkbar sind Übungen wie Kniebeugen, Crunches, Liegestütz oder Zumba mit Ausfallschritten. Der Vorteil der Vibrationsboards: Sie stärken die Tiefenmuskulatur, das Gleichgewicht und können die Beweglichkeit verbessern. Außerdem intensivieren sie die Trainingseinheiten um ein Vielfaches. Die Folge: mehr verbrannte Kalorien.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Für Sportprofis: Vibrationsplatte mit 30 Stufen und 4D-Vibration

Mehr Power, mehr Trainingseinstellungen und mehr Technik: Sportprofis, die mit einem Vibrationsboard bereits vertraut sind und ihr Training weiter intensivieren wollen, können getrost auf ein teureres Modell wie dieses von Skandika* zurückgreifen. Der Vorteil: die Vielzahl an Einstellungsoptionen, wie 30 Stufen oder 7 andere Programme, die günstigere Modelle nicht bieten. Die Performance des Boards reicht sogar bis 32 Hertz. Schön bequem ist indessen der kurvige Untergrund mit Noppen unter den Füßen.

Die Besonderheit: Hier setzt man nicht nur auf Vibration, sondern auch auf vertikale und horizontale Schwingungen, die den Körper vorantreiben. Die Vibrationsplatte kann mit einer Fernbedienung oder über das LED-Display per Touch bedient werden. Hinzu kommen ein Bluetooth-Lautsprecher sowie smarte LED-Leuchten, die während der Übungen aufflackern. Für 299 Euro ist das Premium-Board jedoch auch fast dreimal so teuer wie der Lidl-Deal – die Vielfältigkeit spricht aber für sich.

  • Sportgerät: Vibrationsplatte mit Fitnessbändern
  • Geeignet für: Kraftsport und Cardio-Training
  • Anzahl Programme: 7 (+ 30 Stufen)
  • Bewegungsfrequenz: bis 32 Hertz
  • Schwingungsamplitude: keine Angabe
  • Zubehör: Silikongriffe, integrierte Bluetooth-Lautsprecher und LED-Lampen, Fernbedienung
  • Preis: 299 Euro

Lohnt sich die Vibrationsplatte von Lidl tatsächlich?

Wer beim Training richtig Gas gibt, kann mit einer Vibrationsplatte seinen Kreislauf in Schwung bringen und seiner Gesundheit etwas Gutes tun. Die Boards steigern das Fitnesslevel langsam und bringen sogar die Muskeln zum Glühen, die wir sonst mit Trainingseinheiten nicht erreichen. Für 109 Euro hat Lidl hier ein Top-Einsteigermodell im Angebot, das Sportanfängern gefallen dürfte. Wer nur die Grundeinstellungen zum Sporteln benötigt, fährt mit dem crivit-Modell gut. Erfahrene können mit einer Premium-Vibrationsplatte aber noch mehr aus sich herauskitzeln. Das wird dann aber deutlich teurer als der attraktive Discounter-Deal.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.