Fit im nächsten Jahr
Sport-Vorsätze 2023: So einfach halten Sie diese ein!

Silvester rückt immer näher, und viele überlegen sich bereits jetzt, was sie im kommenden Jahr verändern oder verbessern können. Ein großer Vorsatz, der sich jedes Jahr wiederholt, ist mehr Sport zu treiben. Wir verraten Ihnen ein paar Tricks, wie Sie diesen Vorsatz mit Leichtigkeit einhalten.
Sport-Vorsätze 2023: Das fördert die Ausdauer
Ausdauer ist der erste Schritt zur Sportlichkeit. Diese muss zu Beginn Stück für Stück aufgebaut werden. Hierbei können Übungen wie Joggen oder Radfahren gut helfen. Ausgeführt werden können sie draußen, aber auch zu Hause. Wer sich erst einmal langsam herantasten und flexibel beim Training sein möchte, dem empfehlen wir Home-Geräte. Diese lassen sich nach Belieben aufstellen und abbauen.
Fun Fact: Wenn Sie die Geräte regelmäßig vor Augen haben, werden Sie eher daran erinnert zu trainieren.
Laufband für zu Hause: Das HORIZON FITNESS T11 Laufband* eignet sich perfekt für Jogger und Walker. Widerstände und Steigungen lassen sich einfach im Menü manuell einstellen. Integrierte Handpulssensoren prüfen konstant Ihre Herzfrequenz. Aus sieben voreingestellten Trainingsprogrammen können Sie Ihr jeweiliges Ziel auswählen. Nach dem Training lässt sich das Laufband praktisch zusammenklappen.
Radeln durch das Wohnzimmer: Mit dem YESOUL S3 Smart Indoor Cycle* können Sie simpel zu Hause radeln und trainieren. Das Fahrrad kann mit iOS, Android-Tablets oder Smartphones verbunden und gesteuert werden. Die Trainingsleistung und die Herzfrequenz des Benutzers werden mit der passenden App stetig überwacht.
Innere Ruhe und Flexibilität als Sport-Vorsatz 2023
Ruhe und Gelassenheit – wer diese Komponenten mehr in seinen Alltag integrieren möchte, sollte sich mal an Yoga versuchen. Die Sportart steht für genau das. Außerdem trainieren Sie gleichzeitig Ihre Flexibilität und arbeiten an einer gesunden Körperhaltung. Ausführen lässt sich die Sportart in einem Studio gemeinsam mit anderen, aber auch alleine zu Hause.
Yoga-Set für zu Hause: Wer Yoga gerne erst einmal für sich ausprobieren und sich eine entspannende Auszeit zu Hause nehmen möchte, ist mit einem Yoga-Set, wie dem Set von Kesser*, bestens beraten. Das Set enthält eine Yoga-Matte mit Kork-Boden inkl. Tragegurt und Tasche, einen Yoga-Cube und einen Trainingsplan. Mit dem Set wird Ihnen ebenfalls Flexibilität in der eigenen Trainingsplanung geboten.
Sport-Vorsatz 2023: Krafttraining zum Muskelaufbau
Neben Ausdauer und Flexibilität können auch die Muskeln aufgebaut werden. Hierbei hilft vor allem Krafttraining mit Gewichten. Krafttraining kann sich auf alle Körperbereiche beziehen. Je nach Präferenz können Sie also ein geeignetes Training auswählen. Zum Starten empfehlen sich allerdings leichte Gewichte, die vielseitig einsetzbar sind.
Gewichte-Set zum Starten: Um in die Welt des Krafttrainings einzutauchen, bieten sich zu Beginn leichte Hanteln an, wie das Hantel-Set von Miweba Sports*. Dieses lässt sich vielseitig und für jegliche Übungen zu Hause einsetzen. Sobald Sie den Dreh raus haben, können Sie die Gewichte und Übungen langsam erweitern.
Sport-Vorsätze 2023: So steht Ihnen nichts mehr im Weg!
Mithilfe der oben genannten Alternativen sind die Sport-Vorsätze für das kommende Jahr einfacher einzuhalten und umzusetzen. Ob Ausdauer, Flexibilität oder Muskelkraft – alle Bereiche lassen sich so gut aufbauen und trainieren. Also, ab in die Sportschuhe – und los geht’s!
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.