Fitnessgerät im PreisverfallVibrationsplatte bei Lidl: Schwungvoll ins neue Jahr starten

Vibrationsplatten versprechen schnelle Fortschritte beim Workout.
Der Fitnesstrend rund um die schwingenden Vibrationsplatten ist zwar schon etwas abgeflacht, dennoch hat Lidl jetzt ein Exemplar im Angebot, denn effektiv sind die ausgefallenen Fitnessgeräte noch immer. Lohnt es sich bei diesem Deal, auf den älteren Trendzug wieder aufzuspringen?
Was hat die Vibrationsplatte auf dem Kasten?
Die Vibrationsplatte bei Lidl soll den ganzen Körper trainieren und kommt zusammen mit Trainingsbändern für das Workout der Arm- und Oberkörpermuskulatur. Damit das Gerät handlich bleibt, hat es Transportrollen und einen ausziehbaren Griff.
Trainingsbereiche: Kraft und Ausdauer
Bewegungsfrequenz: drei bis acht Hertz
Schwingungsamplitude: null bis fünf Millimeter
Einstellungen: 20 Geschwindigkeitsstufen, drei vorgegebene Trainingsprogramme
Besonderheiten: Transportrollen, ausziehbarer Griff, Trainingsbänder, LCD-Display
Die Vibrationsplatte Vibro 3000 von Christopeit Sport kostet bei Lidl derzeit 129 Euro und liegt damit im mittleren Preisfeld. Es lassen sich durchaus günstigere Vibrationsplatten finden, manche Hersteller verlangen aber auch über 170 Euro. Bei Otto gibt es das Fitnessgerät mit Versand ein wenig günstiger, dafür braucht die Lieferung jedoch auch eine Woche länger als bei Lidl. Der Preis beim Discounter liegt lediglich knapp neun Euro über dem Bestpreis aller Zeiten.
Eine schwungvolle Alternative
Wer mehr Leistung haben möchte, muss etwas tiefer in die Tasche greifen. Die Ultra Slim Plus Vibrationsplatte von Bluefin Fitness kommt mit Widerstandsbändern, fünf Dehnungsbändern und abnehmbaren Trainingsgriffen. Dazu ist ein Bluetooth-Lautsprecher eingebaut. Zum einfacheren Transport gibt es bei diesem Modell ebenfalls Transportrollen.
Trainingsbereiche: Kraft und Ausdauer
Bewegungsfrequenz: maximal zwölf Hertz
Einstellungen: 180 Geschwindigkeitsstufen, fünf vorgegebene Trainingsprogramme
Besonderheiten: Transportrollen, Trainingsbänder, Dehnungsbänder, Trainingsgriffe, LCD-Display, Bluetooth-Lautsprecher
Die Platte von Bluefin Fitness hat mehr Funktionen und allein die Trainingsgriffe erweitern die Trainingsmöglichkeiten mit der Vibrationsplatte sehr. Auch die Dehnbänder liefern eine stärkere Belastung. Wer also höhere Leistung möchte, kann knapp 65 Euro mehr investieren und ein stärkeres Gerät abstauben.
Lohnt sich ein Kauf der Vibrationsplatte bei Lidl?
Neueinsteiger können beruhigt bei Lidl zugreifen und mit der Vibro 3000 Vibrationsplatte von Christopeit Sport die Neujahrsvorsätze in die Tat umsetzen. Wenn ihr euch eventuell schon auskennt oder mehr Trainingsmöglichkeiten und Leistung haben wollt, könnt ihr in das höherpreisige Gerät von Bluefin Sport investieren.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.