Neue Bedingungen sorgen für Verwirrung
Kuriose WhatsApp-Nachrichten im Umlauf: Was steckt dahinter?

Zig WhatsApp-User dürften aktuell ziemlich verwirrt sein. Nicht nur die Tatsache, dass der allseits beliebte Instant-Messaging-Dienst seine Nutzungsbedingungen zum 15. Mai 2021 geändert hat, sorgt für Wirbel. Jetzt sind auch noch mysteriöse Nachrichten im Umlauf, die sich rasant zu verbreiten scheinen.
Angeblich sollen vergangene Nacht die Einstellungen von WhatsApp geupdated worden sein, ohne dass die Nutzer informiert wurden. Die Gruppeneinstellungen sind dabei wohl so verändert worden, dass man von „jedem“ zu beliebigen Gruppen hinzugefügt werden kann – ohne jemals zugestimmt zu haben! Bedeutet: Jeder User – auch wenn man diesen gar nicht kennt – könnte rein theoretisch Ihre Inhalte angreifen. Oder man wird zugespamt.
Wir klären auf, wie Sie die Neuerung wieder rückgängig machen können.
Lese-Tipp: Signal als sichere WhatsApp-Alternative: So einfach wechseln Sie den Messenger
WhatsApp: So kann man die Einstellungen wieder rückgängig machen
Wir erklären Ihnen in wenigen Schritten, wie sie in den Gruppeneinstellungen ihre Privatssphäre bewahren:
Öffnen Sie zunächst einmal die App von WhatsApp
Gehen Sie unten rechts auf „Einstellungen“
Danach gehen Sie auf „Account“
Im nächsten Schritt klicken Sie auf „Gruppen“
Aufgepasst: Jetzt ändern Sie die Einstellung bei „Diese Personen können mich zu Gruppen hinzufügen“ von „jeder“ auf „meine Kontakte“
(vdü)