Gargut kann „plötzlich und unkontrolliert“ austreten
Verbrühungsgefahr beim neuen Thermomix! Vorwerk versendet Warnhinweise

Vorsicht, Verbrühungsgefahr! Beim aktuellen Thermomix-Modell TM6 sollten Nutzer aktuell ganz besonders vorsichtig sein. Hintergrund: Beim Kochen mancher Rezepte könne Gargut „plötzlich und unkontrolliert“ austreten, wie der Hersteller Vorwerk in einer Pressemitteilung vermeldet.
Dampf kann aus dem festsitzenden Messbecher entweichen
Darin empfiehlt das Unternehmen den Nutzern, beim Kochen ab 95 Grad ab sofort besser den Gareinsatz anstelle des festsitzenden Messbechers zu verwenden. Der Grund: „In seltenen Fällen kann es – teilweise auch in Verbindung mit einer Überfüllung des Mixtopfs – bei bestimmten Rezepten zu einem Anwendungsproblem kommen.“ Schuld sei der standardmäßig verwendete, festsitzende Messbecher, aus dem während bestimmter Koch- und Garvorgänge Dampf entweichen könne. „Als Folge kann sich in äußerst seltenen Fällen ein erhöhter Druck im Mixtopf aufbauen, sodass es zu einem plötzlichen und unkontrollierten Austritt des Garguts und dadurch im Einzelfall zu Verbrühungen kommen kann“, heißt es in der Pressemitteilung weiter.
Um die Nutzer zu schützen und die Sicherheitsstandards der Geräte weiterhin gewährleisten zu können, hat sich Vorwerk daher dazu entschieden, „für dieses möglicherweise auftretende Problem vorsorglich eine öffentliche Warnung auszusprechen. Es gilt das strikte Prinzip proaktiv zu agieren und jede mögliche Beeinträchtigung auszuschließen.“
Lese-Tipp: Thermomix explodiert: Frau schwer im Gesicht verbrannt
Ihre Meinung ist gefragt!
Rezepte bereits angepasst
Warum der Gareinsatz als Alternative besser ist, erklärt das Unternehmen ebenfalls: „Der Gareinsatz sitzt lose auf, ist dampfdurchlässig und verhindert gleichzeitig, dass Gargut aus dem Mixtopf spritzen kann. Hierbei handelt es sich zwar um eine simple, aber notwendige Maßnahme, bei der sich das Kocherlebnis kaum verändert – aber das auftretende Problem ausgeschlossen werden kann.“
Die digitale Küchenmaschine TM6 zeige diese Gefahr nun – dank eines Software-Updates – an. Zudem seien die im „Guided Cooking“ vorhandenen Rezepte bereits entsprechend angepasst worden. Zusätzlich wurde ein entsprechendes Software-Update umgesetzt. Mehr Informationen zu den Sicherheitshinweisen finden Sie zudem auf der Webseite von Vorwerk. (vdü)