Verbraucherindex

NRWler mussten tiefer in die Tasche greifen

Auch wenn die Verbraucherpreise in NRW im Monatsvergleich im Dezember um 0,1 Prozent zurückgegangen sind: Die Menschen in NRW mussten 2023 für viele Produkte deutlich tiefer in die Tasche greifen als noch ein Jahr zuvor – zum Beispiel für Nahrungsmittel, aber auch für Energie. Besserung ist nicht in Sicht.

Ein Beispiel: Weil die Bundesregierung einen Milliardenzuschuss für niedrigere Übertragungsnetzentgelte gestrichen hat, müssen Verbraucher für ihren Strom mehr zahlen. Bei einem Drei-Personen-Haushalt sind das durchschnittlich 103 Euro pro Jahr, so die Analyse eines Vergleichsportals.