Weil sie nicht wollte, wie er
Ekelhaftes Video! Vater verprügelt 14-jährige Tochter auf Tennis-Platz
Dass manche Eltern im Ehrgeiz aus ihren Kindern tolle Sportler zu formen, übertreiben, ist bekannt. Für ein Video aus Serbien reicht das Wort übertreiben aber mitnichten. Es macht einfach nur sprachlos, macht wütend, ruft sogar Tennis-Stars auf den Plan. Offenbar mitten in einer Trainingseinheit verprügelt ein Vater seine 14-jährige Tochter.
Tennis-Platz: Tochter wollte nicht trainieren - dann schlug er zu
Der serbische Schauspieler Igor Juric lud auf Twitter ein Video hoch, das unfassbare Szenen zeigt: Ein Mann prügelt auf einem Tennis-Platz auf ein junges Mädchen ein. Erst tritt er ihr in den Bauch, dann schlägt er ihr mehrfach ins Gesicht, tritt erneut zu. Als sie sich setzt, zerrt er sie hoch, schleudert sie zu Boden, tritt ihr wieder mit Wucht in den Magen.
Laut serbischen Medienberichten ereignete sich der Vorfall in Belgrad. Nach RTL-Recherchen stammen die Aufnahmen von der Tennis-Anlage von Roter Stern Belgrad. Bei dem Schläger soll es sich um den Vater des Mädchens handeln. Das Opfer der Prügelattacke ist den Berichten zufolge gerade einmal 14 Jahre alt. Wie mehrere Medien berichten, bestätigte das Innenministerium in Belgrad, dass ein Chinese festgenommen wurde, der der Mann in dem Video sein soll.
Seine ekelhafte Prügelattacke soll er demnach damit begründet haben, dass die 14-Jährige an einem wichtigen Tag nicht trainieren wollte. Außerdem habe er sein Kind nicht verletzten wollen, sich vielmehr korrekt verhalten, weil seine Erziehungsmethode in China erlaubt sei.
Ehemalige Nummer 1 bittet Djokovic um Hilfe
Mehrere Größen aus der Tennis-Szene reagierten erschüttert auf die Aufnahmen. „Ein schreckliches Beispiel von Kindesmissbrauch durch Eltern im Jugend-Tennis“, schrieb Judy Murray, Mutter des britischen Tennis-Stars Andy, in den sozialen Medien. Und an die internationale Tennis-Föderation gerichtet: „Für euch, um das zu behandeln.“
Pam Shriver, ehemalige Nummer 1 im Damen-Doppel, wandte sich via Twitter an die serbische Tennis-Legende Novak Djokovic. „Lasst uns Novak fragen, hinter den Kulissen zu helfen. Wir müssen alle zusammenarbeiten, um solch fürchterlichen Missbrauch zu verhindern.“
Igor Juric zu Video: "Wir werden auch Strafanzeige gegen dieses Monster stellen“
Sie dankte Juric für das Hochladen des Videos. Der Schauspieler selbst schrieb: „Ein weiterer Fall von brutaler Gewalt eines Vaters gegen seine Tochter. Ich habe Informationen bekommen, dass es eine Familie aus China war. Wir werden auch Strafanzeige gegen dieses Monster stellen.“
Viktoria Asarenka, ehemalige Nummer 1 der Tennis-Welt, regte noch etwas anderes fürchterlich auf. „Ich weiß nicht, wer diese Person ist, aber was zum F*** ist das?!? Dass Leute so etwas so lange filmen, ohne einzuschreiten, eine absolute Schande“, twitterte die Belarussin. (mar)
Hier finden Kinder (und Elternteile) in der Not Hilfe
Nummer gegen Kummer – Elterntelefon
Das kostenlose Elterntelefon richtet sich an Mütter und Väter, die sich unkompliziert und anonym konkrete Ratschläge holen möchten, wenn sie sich in ihrem Familienalltag oder bei Erziehungsfragen überfordert fühlen. Dabei besteht auch die Möglichkeit, direkt an eine Fachkraft für ein persönliches Beratungsgespräch weitergeleitet zu werden.
0800 111 0550
Mo-Fr: 9 bis 17 Uhr
Di und Do: bis 19 Uhr
Nummer gegen Kummer – Kinder- und Jugendtelefon
Kinder und Jugendliche, die nicht mehr weiterwissen, können sich kostenfrei und anonym beim Kinder- und Jugendtelefon beraten lassen. Dort sitzen erwachsene oder jugendliche Beraterinnen und Berater am Telefon und haben Zeit für die Probleme von Kindern und Jugendlichen. Die einfühlsame und vertrauliche Erstberatung senkt häufig die Hemmschwelle, eine weiterführende Beratungsstelle aufzusuchen.
116 111
Mo-Sa: 14 bis 20 Uhr
Mo, Mi, Do: zusätzlich 10 bis 12 Uhr
Mehr Infos: www.nummergegenkummer.de