"Solange ich keine Freundin habe"
Alexander Zverev nimmt Goldmedaille mit ins Bett

Bei den Olympischen Spielen in Tokio 2021 holte Alexander Zverev Gold – als erster Deutscher im Herren-Einzel überhaupt. Jetzt soll der erste Grand-Slam-Titel her. Am Mittwoch kämpft der Tennis-Star um den Einzug ins US-Open-Halbfinale. Und als Glücksbringer dient die olympische Goldmedaille, deswegen kommt sie auch jeden Abend mit ins Bett.
Zverev schläft mit Goldmedaille
Gegenüber „Bild“ sagte er in einem Interview: „Die schläft neben mir im Bett. Solange ich keine Freundin habe, ist da ja Platz und niemand da, der sich beschweren könnte.“
Zverev könnte nicht stolzer auf seine Leistung bei Olympia sein. Von der Siegerehrung in Tokio bis zur Landung in Deutschland nahm er sie nicht ab und auch jetzt kommt sie überall mit hin.
Als Motivation, aber auch als Erinnerung. Zverev beschrieb den Wert der Medaille für ihn so: „Unser Gold besteht aus jahrelangem Verzicht, harter Arbeit, schlaflosen Nächten, Trainingseinheiten, auf die man keine Lust hat, Disziplin, vielen Tränen. Wie viel man da erst mal investieren muss und wie viel man leidet, das verstehen nur andere Sportler.“

"Erst nimmt er dir deine Beine. Dann nimmt er dir deine Seele"
Und die zahlen sich jetzt aus, seit 15 Spielen ist der Deutsche ungeschlagen. Gegen Lloyd Harris ist er am Mittwoch klarer Favorit. Im Halbfinale würde dann Novak Djokovic auf ihn warten. Ein Duell auf Hartplatz im Modus best-of-five mit dem 34 Jahre alten Djokovic, der die Australian Open, French Open und Wimbledon in diesem Jahr schon gewonnen hat - und den ersten Grand-Slam-Viererpack seit Rod Laver 1969 anpeilt. Eine im modernen Tennis lange unvorstellbare Leistung. "Er und ich müssen unsere Matches noch gewinnen", fügte Zverev pflichtbewusst an. Doch es müsste schon eine große Überraschung her, damit das schon vor Turnierbeginn heiß diskutierte Duell zwischen dem Goldmedaillen-Gewinner von Tokio und dem Dominator der vergangenen Jahre noch platzt.
Was es so außergewöhnlich schwierig macht, Djokovic bei einem Grand Slam zu schlagen, bekamen Zverev - da schon vor dem Fernseher im Hotel - und die lautstarken Zuschauer am Montagabend (Ortszeit) im Arthur-Ashe-Stadium noch einmal vor Augen geführt: Es ist seine besondere Widerstandsfähigkeit. Oder, wie der einstige US-Open-Champion Andy Roddick bei Twitter formulierte: "Erst nimmt er dir deine Beine. Dann nimmt er dir deine Seele."
Doch Zverev konnte den Über-Spieler Djokovic bei Olympia schlagen. Und wer weiß, vielleicht schläft Zverev ja demnächst mit Goldmedaille UND dem US-Open-Pokal… (sid/fgo)