171 unbekannte Objekte am Himmel

US-Militär mit neuem UFO-Bericht - Deutscher Experte: Schließe nicht aus, dass Außerirdische kommen

SONDERKONDITIONEN: Satzpreis!
This is the moment student captures large UFO hovering "for ten seconds" over Devon seafront Matthew Evans, 36, spotted the bright unidentified object while peeping out of his top-floor flat window last week. Matthew, from Tidmouth, Devon, said: "I couldn't help but see it. "It wasn't moving like a plane would. See SWNS story SRBRufo;
Student Matthew aus Tidmouth fotografierte dieses UFO über der Küste von Devon. Es sorgte für helle Aufregung.
AP, action press, Matthew Evans / SWNS / SWNS
von Denise Kylla

Die Sichtungen unbekannter Flugobjekte (UFOs) häufen sich. Seit Juni 2021 legen US-Geheimdienste regelmäßig Berichte über diese unerklärlichen Phänomene vor. Diesmal sollen 171 Sichtungen neu ausgewertet worden sein. Aber was hat es mit diesen Phänomenen auf sich? Sind sie menschgemacht oder kommen sie sogar von Außerirdischen? Der deutsche UFO-Experte Hansjürgen Köhler klärt im RTL-Interview auf.

UFO-Experte: Das sind "ungewöhnliche Flugcharakteristika"

Im Bericht des US-Militärs heißt es, einige der beobachteten Flugobjekte hätten "ungewöhnliche Flugcharakteristika oder Leistungsfähigkeiten" aufgewiesen. Was das bedeutet? Darauf gehen die Behörden nicht genauer ein. Hansjürgen Köhler, Mitbegründer des „Centralen Forschungs-Netz außergewöhnlicher Himmels-Phänomene“ (CENAP), erklärt, was es mit dieser Beschreibung auf sich haben könnte. „Seit es das UFO-Phänomen gibt, versucht man, UFO-Vorfälle an ihrem außergewöhnlichen Flugverhalten zu erkennen und man unterstellt ihnen Flugmanöver, die man mit irdischen Flugzeugen nicht vollführen kann – dazu zählen auch extreme Geschwindigkeitsbeschleunigungen“, so der Experte. Das Problem dabei sei, dass man diese Eigenschaften nur unzureichend belegen könne. Immerhin stütze man sich meistens auf die Aussagen, nicht fachkundiger Zeugen.

Lese-Tipp: UFO oder Wolke – TikTok-Video lässt Nutzer rätseln

Hansjürgen Köhler ist Mitbegründer des CENAP. Dort werden jährlich im Durchschnitt 300 bis 400 UFOs gemeldet.
Hansjürgen Köhler ist Mitbegründer des CENAP. Dort werden jährlich im Durchschnitt 300 bis 400 UFOs gemeldet.
Privat

Häufig höre man auch aus Manöver-Gebieten der US-Navy von UFO-Sichtungen. Das läge womöglich daran, dass man dort Tests zur elektronischen Kriegsführung mache. Dabei könne man den elektronischen Erfassungsgeräten in den Jets Fehlziele vorspiegeln, die nicht existieren. Ziel sei es, die Piloten vom eigentlichen Ziel abzulenken – als Training. Wurden sie fälschlicherweise für unbekannte reale Flugobjekte gehalten?

HANDOUT - 10.06.2021, ---: Das Standbild eines vom US-Verteidigungsministerium veröffentlichten Videos zeigt ein Unidentifiziertes Flugobjekt, das von Piloten der US-Marine gesichtet wurde. (Bestmögliche Bildqualität. Aufnahmedatum unbekannt). Der US-Kongress wird sich am Dienstag mit unidentifizierten Flugobjekten (Ufos) beschäftigen. (zu dpa «Erste Anhörung zu Ufos seit Jahrzehnten im US-Kongress») Foto: U.S. Department of Defense/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
Das US-Verteidigungsministerium gab Fotos dieses unidentifizierten Flugobjekts heraus.
vco, dpa, ---

Experte: Seit es SpaceX gibt, steigen die UFO-Sichtungen

Hansjürgen Köhler und seine Meldestelle bekommen selbst zahlreiche Hinweise. „Unsere UFO-Meldestelle hat im vergangenen Jahr über 729 Falleingänge bearbeitet“, sagt er. Normalerweise seien es 300 bis 400, doch in letzter Zeit würden die Fälle steigen. Möglicher Grund: Die Starlink-Satelliten von SpaceX. Das Unternehmen von Milliardär Elon Musk beteiligt sich vermehrt an der Raumfahrt – das ist auch von der Erde aus zu sehen.

FILE - Tesla and SpaceX Chief Executive Officer Elon Musk speaks at the SATELLITE Conference and Exhibition in Washington. A federal judge on Friday, Jan. 13 2023 rejected Tesla CEO Elon Musk’s bid to move or delay a trial over a misleading tweet about a potential buyout of the electric automaker, setting the stage for the mercurial billionaire to be thrust into a legal drama amid the turmoil of his Twitter takeover. (AP Photo/Susan Walsh, File)
Elon Musk schickt mit seinem Unternehmen SpaceX Satelliten ins Weltall.
SAW ER, AP, Susan Walsh

Wenn diese Satelliten im Orbit ausgesetzt und dann von der Sonne angestrahlt würden, sähen sie spektakulär aus, so Köhler. Zufallsbeobachter würde das allerdings oft zum Rätselraten bringen. Vor kurzem habe es deshalb einen UFO-Alarm in Franken gegeben.

Lese-Tipp: UFO-Anhörung im US-Repräsentantenhaus: „Sie sind real“

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: US-Militär bestätigt UFO-Sichtung

UFO-Experte glaubt daran, dass Besuch Außerirdischer möglich ist

Hansjürgen Köhler wurde in seinem Leben selbst schon Zeuge von unbekannten Flugobjekten. „Inzwischen konnte ich über fünf ‘vermeintliche UFOs’ selbst – aufgrund von Anrufen über unsere 24-Stunden UFO-Meldestelle-Hotline 0151-18736259 – live sehen und diese zusammen mit den Beobachtern identifizieren als Planeten, Fixsterne, Starlink-Satelliten“, erzählt er.

Seine Liebe zu UFOs entdeckte der leidenschaftliche Forscher übrigens schon früh. „Seit ich als Jugendlicher in den 70iger Jahren in der Sternwarte die Astronomie für mich entdeckte und dort mit den ersten Telefon-Anrufen von aufgeregten Bürgern mitbekam, welche am Himmel etwas blinken sahen, das sie sich nicht erklären konnten“, erinnert er sich. Da sei die Neugier geweckt worden. Und da war noch etwas: „Als 13-Jähriger hatte ich 1969 die erste Mondlandung am Schwarz-Weiß-Fernseher gesehen und daher war der Gedanke nicht weit, wenn wir auf dem Mond landen, dass vielleicht Außerirdische auch zu uns kommen können.“ Und weiter: „Dies hat sich aber im Laufe der 50 Jahre UFO-Forschung (1973-2023) nicht bestätigt und sie waren bisher nicht da, ich schließe es jedoch nicht aus, dass es zukünftig passieren könnte.“ Nur ob man uns wirklich besuchen wolle bei der derzeitigen Weltlage, in der ein paar „Wenige über Viele Krieg bringen“, das sei dahin gestellt, so Köhler.