Rentner in Frankfurt überfahren und getötet

Urteil: Geldstrafe für Laster-Fahrer

Das Fahrrad des Rentners unter dem Laster in Frankfurt-Eckenheim im Dezember 2019.
Das Fahrrad des Rentners unter dem Laster im Dezember 2019.
Fritz Demel, Demel

Urteil anderthalb Jahre nach tödlichem Unfall in Frankfurt-Eckenheim: Ein Laster-Fahrer, der beim Abbiegen mit seinem Fahrzeug einen Fahrradfahrer überfuhr und dadurch tötete, ist vom Amtsgericht Frankfurt wegen fahrlässiger Tötung zu einer Geldstrafe verurteilt worden.

Unfallverursacher zog Einspruch zurück

Die Strafe in Höhe von 7650 Euro (170 Tagessätze) wurde am Montag rechtskräftig, nachdem der 41-Jährige seinen Einspruch gegen einen entsprechenden Strafbefehl zurückgenommen hatte, wie das Gericht mitteilte. Zusätzlich wurde ein Fahrverbot von vier Monaten verhängt.

LESE-TIPP: So sollen Radwege in Frankfurt sicherer werden

Unfallursache: Falsch eingestellte Rückspiegel

Radfahrer in FRankfurt getötet: Der LKW-Fahrer hatte laut Gutachter den AUßenspiegel falsch justiert.
Der LKW-Fahrer hatte laut Gutachter den AUßenspiegel falsch justiert. (Foto vom 03.12.2019)
Fritz Demel, Demel

Der schwere Verkehrsunfall hatte sich im Dezember 2019 in Frankfurt-Eckenheim ereignet. Weil die Seitenspiegel des Lkw falsch eingestellt waren, fehlte dem Fahrer auf der rechten Seite des Fahrzeugs der Überblick. Er sah deshalb den 78-Jährigen mit seinem Fahrrad nicht. Der Rentner stürzte zu Boden und wurde von dem abbiegenden Fahrzeug überrollt. Laut eines verkehrstechnischen Gutachtens waren die falsch justierten Spiegel die Ursache für den Unfall.

dpa