Zahlreiche Unfälle in NiedersachsenEisregen: 25-Jähriger stirbt auf A27

Die Straßen waren spiegelglatt. Nachdem Eisregen und Glätte in der Nacht zu Montag Niedersachsen und Bremen erreicht haben, ist es in der Früh zu mehreren Unfällen gekommen. Einer endete für einen jungen Mann tödlich.
Lesetipp: Schnee, Kälte und Glätte im Wetter-Liveticker
Opel in mehrere Teile zerrissen
Der 25-Jährige war mit seinem Opel am Montagmorgen gegen 03.30 Uhr auf der A27 Richtung Walsrode unterwegs. Zwischen der Anschlussstelle Verden-Ost und Walsrode-West kam er dann von der Fahrbahn ab. „Die Fahrbahn war auf jeden Fall glatt und vereist“, heißt es auf RTL-Anfrage von der zuständigen Polizeiinspektion Verden/Osterholz. Das Auto prallte dann so heftig an eine Leitplanke, dass es über sie schoss und letztendlich gegen einen Baum krachte. Durch den Aufprall wurde der Wagen in mehrere Teile gerissen. Der 25 Jahre alte Fahrer starb noch an der Unfallstelle.
A27 drei Stunden voll gesperrt
Die Autobahn musste in Richtung Walsroder Dreieck voll gesperrt werden. Erst gegen 6.20 Uhr konnte die A27 wieder frei gegeben werden. Am Opel entstand ein Totalschaden, der sich auf mindestens 10.000 Euro beläuft. Er musste abgeschleppt werden.
A7 zeitweise gesperrt
Gesperrt war auch die Autobahn 7 zwischen Hannover und Hamburg bei Bad Fallingbostel (Landkreis Heidekreis) zwischen 3.30 Uhr und 4.30 Uhr. Ein Autofahrer war wegen der Witterungsbedingungen auf den Anhänger eines Schwertransporters aufgefahren. Es gab keine Verletzten, wie ein Sprecher der Polizeiinspektion Heidekreis mitteilte.
Mehrere Unfälle in Hannover
Im Stadtgebiet und der Region Hannover kam es am frühen Morgen bereits zu zahlreichen Unfällen, verletzt wurde aber niemand, es gab nur zu Blechschäden, hieß es von der Polizei Hannover. Ähnliche Zustände gebe es in Oldenburg, Bremen, Osnabrück und dem Emsland, wie die lokalen Polizeistellen mitteilten.
Glätteunfälle in Braunschweig
Auch im Stadtgebiet Braunschweig kam es seit dem frühen Morgen zu mehreren Unfällen wegen Glätte, bei denen jedoch glücklicherweise bisher niemand verletzt wurde. Eine Sprecherin der Polizei Braunschweig bat die Bevölkerung, beim Fahren die Geschwindigkeit anzupassen, um weitere Unfälle zu vermeiden. Laut einer Mitteilung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) hält das Glatteis noch bis zum Mittag in Niedersachsen und Bremen an. (dpa/cgo)