Alle aktuellen Entwicklungen

Schnee, Kälte und Glätte im Liveticker: Auto rutscht wegen Glätte in Gleisbett - ICE bleibt liegen

Auto blockiert Bahnschiene
Auto blockiert Bahnschiene

Deutschland bibbert sich durch die Vorweihnachtszeit – alle Infos rund um die aktuelle Wetterlage finden Sie in unserem Liveticker.

Noch mehr Nachrichten gibt es auf RTL.de

  • 12/19/20228:10:44 PM

    Auto rutscht wegen Glätte in Gleisbett - ICE bleibt liegen 

     Wegen Glätte ist ein Auto bei Göppingen (Baden-Württemberg) von der Straße einen Hang hinabgestürzt und hat dabei die Notbremsung eines ICE ausgelöst. Das Auto beschädigte am Montagabend das Gleisbett, woraufhin der ICE 611 auf dem Weg von Stuttgart nach München zum Stehen kam. Menschen kamen dabei nicht zu Schaden, wie das Zugpersonal einem dpa-Reporter sagte. Der ICE konnte nach etwa 90 Minuten seine Fahrt fortsetzen. 
  • 12/19/20225:18:56 PM

    Hameln: Toter Mann entdeckt - möglicherweise erforen

    Ein Spaziergänger hat in Hameln einen leblosen Mann gefunden. Alarmierte Rettungskräfte konnten im Krankenhaus nur noch seinen Tod feststellen, teilte die Polizei mit. Ein Fremdverschulden sei auszuschließen, hieß es. Der bisher unbekannte, etwa 60 Jahre alte Mann sei möglicherweise erfroren. Er wurde an einem Uferweg an der Weser entdeckt
  • 12/19/20222:13:00 PM

    Hamburg: Mehr als 60 Patienten nach Glatteisunfällen

    Polizei, Feuerwehr und Krankenhäuser in Hamburg hatten am Montag wegen des Blitzeises am Vormittag alle Hände voll zu tun. Im UKE habe es bereits mehr als 60 unfallchirurgische Patienten und Patientinnen nach Glatteisunfällen gegeben, teilte eine Sprecherin des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) am Montagnachmittag in Hamburg mit. Dabei seien die meisten Frauen und Männer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs gewesen, als sie auf den glatten Straßen und Wegen stürzten. Die meisten waren aufgrund von Prellungen, Knochenbrüchen oder Kopfplatzwunden behandelt worden.
    "Wir rechnen über den Tag mit weiteren verunfallten Patienten, die sowohl durch Krankentransporte in die Zentrale Notaufnahme des UKE kommen als auch selbstständig nach einem Sturz, wenn sie später realisieren, dass sie eine doch ernsthaftere Verletzung haben als vorerst gedacht", sagte die Sprecherin weiter.
  • 12/19/20221:40:00 PM

    Flugausfälle am Frankfurter Flughafen 

    An Deutschlands größtem Flughafen in Frankfurt seien nach Stand vom Mittag rund 190 Flüge gestrichen worden, teilte eine Sprecherin mit. Weitere der insgesamt rund 1100 Flüge könnten ihre Startberechtigung noch verlieren. Aufgrund des Glatteises könne es in allen Terminals zu längeren Wartezeiten kommen. Fluggäste wurden gebeten, sich auf den Webseiten der Fluggesellschaften zu informieren und rund zweieinhalb Stunden vor Flugstart zu erscheinen.
  • 12/19/20221:02:00 PM

    Eisglätte, Verkehrschaos, Unfälle: Rettungsdienst in Frankfurt im Ausnahmezustand 

    Zu einer spiegelglatten Eisschicht gefrorener Regen sorgte seit vier Uhr am frühen Montagmorgen für einen rasanten Anstieg von Einsätzen für den Frankfurter Rettungsdienst. In erster Linie waren auf den glatten Flächen gestürzte Personen und damit verbundene chirurgische Notfälle wie Prellungen, Platzwunden oder auch Knochenbrüche zu verzeichnen.
    Aufgrund der akuten, großen Zahl an Einsätzen musste gegen halb 8 der Ausnahmezustand im Rettungsdienst für Frankfurt ausgerufen werden. Der Rettungsdienst befindet sich durch Personalengpässe ohnehin in einer angespannten Lage. Dazu kamen an diesem Tag bis zum Mittag doppelt so viele Rettungsdienstfahrten, wie an einem normalen Tag. Um die Notfallversorgung aufrecht zu erhalten, wurden frühzeitig Löschfahrzeuge und weitere Rettungswagen der Feuerwehr zur Erstversorgung eingesetzt. Die Einsatzkräfte auf diesen sind auch rettungsdienstlich ausgebildet.
  • 12/19/202212:29:00 PM

    Eisregen verwandelt Straßen und Wege im Norden in Rutschbahnen 

    Überfrierende Nässe hat am Montag auch in Schleswig-Holstein für glatte Straßen und Gehwege gesorgt. Der Rettungsdienst in den Kreisen Stormarn und Herzogtum Lauenburg sei pausenlos im Einsatz, teilte die Einsatzleitelle in Bad Oldesloe im Kreis Stormarn mit. Sie rief die Bürger dazu auf, unnötig Wege zu vermeiden und nach Möglichkeit zu Hause zu bleiben.
    In Lübeck zählte die Polizei nach Angaben eines Sprechers dagegen bis zum Vormittag sechs Unfälle. An der Autobahnabfahrt Lübeck Zentrum rutschten zwei Fahrzeuge ineinander, dabei wurde eine Person nach Polizeiangaben leicht verletzt. Außerdem seien sechs Fußgänger und ein E-Scooter-Fahrer gestürzt, sagte ein Polizeisprecher.
    In Niebüll im Kreis Nordfriesland stellte das Busunternehmen Autokraft am Morgen den Verkehr auf einigen Streckenabschnitten vorübergehend ein. Einige Busfahrer hätten sich am frühen Morgen festgefahren, sagte ein Sprecher. Die Deutsche Bahn hatte am Morgen wegen des Eisregens die Höchstgeschwindigkeit ihrer Züge vorübergehend reduziert. 
    • Dicke Eisschichten sorgen für rutschige Straßen im ganzen Land. Dicke Eisschichten sorgen für rutschige Straßen im ganzen Land.
  • 12/19/202212:08:50 PM

    Glatteis-Unwetterwarnung gilt noch für nordöstliches Deutschland 

    Wegen Glatteis-Gefahr gilt am Montagmittag eine Unwetterwarnung für alle östlichen Bundesländer sowie Hamburg und Schleswig-Holstein. Es seien Verkehrsbehinderungen möglich, stellenweise könnten Straßen und Schienen sogar unpassierbar sein, hieß es.
    Für die übrigen Regionen Deutschlands wurde eine entsprechende Unwetterwarnung aufgehoben - diese hatte am Morgen noch für Teile aller Bundesländer gegolten. "Vor allem im Osten und Nordosten muss heute Nachmittag noch mit gefrierendem Regen mit Glatteis gerechnet werden", hieß es nun. "Ansonsten setzt sich von Westen her allmählich Milderung durch, wodurch sich die Glatteissituation entspannt."
  • 12/19/202211:28:24 AM

    Extremes Einsatzaufkommen bei Rettungskräften durch Eisregen: Feuerwehr richtet Turnhalle in St. Pauli zur Sichtung von Notfällen ein 

    Der seit den frühen Morgenstunden einsetzende Regen hat auf dem gefrorenen Boden zu einer gefährlichen Eisschicht geführt. Diese Eisschicht hat bis 10:15 Uhr bereits zu über 200 Straßenunfällen und Stürzen auf den spiegelglatten Flächen geführt. 
    "Alle unsere Rettungswagen sind im Dauereinsatz. Die Feuerwehr Hamburg nimmt aktuell weitere, zusätzliche Rettungswagen in Dienst. Auch die Hilfsorganisationen und ein privater Rettungsdienstleister stellen zusätzliche Rettungswagen für die Notfallrettung zur Verfügung", so die örtliche Feuerwehr. 
    In St. Pauli wird eine Turnhalle als zentrale ärztliche Sichtungsstelle für chirurgische Notfälle und als Bereitstellungsraum für Rettungswagen eingerichtet. Leitende Notärzte koordinieren zusammen mit Führungsdiensten der Feuerwehr Hamburg die Maßnahmen. Über das Modulare Warnsystem MoWas und die WarnApp NINA wurden alle Hamburgerinnen und Hamburger aufgefordert, in geschützten häuslichen Bereichen zu bleiben und unnötige Wege im Freien zu vermeiden. Die dringende Bitte: "Bleiben Sie drinnen und wählen Sie den Notruf 112 nur bei lebensbedrohlichen Erkrankungen oder Verletzungen."
    • Die Turnhalle in St. Pauli wird für das erhöhte Unfall-Aufkommen zur Verfügung gestellt.  Die Turnhalle in St. Pauli wird für das erhöhte Unfall-Aufkommen zur Verfügung gestellt.
  • 12/19/202210:49:00 AM

    Unfall auf glatter Fahrbahn

    Am Montag, um 06:30 Uhr, kam es in Lippetal (NRW) zu einem Unfall. Eine 22-jährige Frau war mit ihrem VW Polo in Richtung Lippborg unterwegs. In einer Linkskurve verlor sie auf eisglatter Fahrbahn die Gewalt über ihr Auto. Der Polo kam ins Schleudern und prallte gegen den entgegenkommenden BMW eines 56-jährigen Mannes aus Drensteinfurt. Dabei wurde die Lippetalerin schwer verletzt. Sie musste von der Feuerwehr aus dem Wrack befreit und in eine Klinik gebracht werden. Der 56-jährige Mann wurde leichtverletzt zu einer ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge erlitten wirtschaftlichen Totalschaden und mussten abgeschleppt werden. Die Straße blieb zur Unfallaufnahme und für die Aufräumarbeiten drei Stunden lang gesperrt.
  • 12/19/202210:35:00 AM

    Dicke Eisschichten im Lahn-Dill-Kreis - Hund schlittert über vereisten Sandkasten

    Die aktuelle Wetterlage ist auch für Hunde ungewöhnlich. Dieser Schützling der Hundepension Am Kappesberg im hessischen Lahn-Dill-Kreis schlittert bei seinem Morgenspaziergang über den vereisten Boden. 
  • 12/19/202210:12:28 AM

    Höchste Warnstufe in Hamburg: "Extreme Gefahr" durch Glatteis

    Als erstes Bundesland warnt Hamburg vor Glatteis als "extreme Gefahr". Warnmeldungen wurden unter anderem über die Warn-App Nina verschickt. Die Feuerwehr Hamburg meldet: "Der seit den frühen Morgenstunden einsetzende Regen hat auf dem gefrorenen Boden zu einer gefährlichen Eisschicht geführt." Demnach gab es bereits über 200 Unfälle und Stürzen geführt. "Alle unsere Rettungswagen sind im Dauereinsatz", so die Feuerwehr weiter.  Mehr dazu hier:
  • 12/19/20229:50:39 AM

    16 Verletzte bei Glätte-Unfall von Linienbus

    Bei einem Busunfall auf glatter Straße in Dreieich (Kreis Offenbach) sind 16 Menschen verletzt worden. Der Linienbus war am Montagmorgen wegen Glatteis von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt, wie ein Sprecher der Polizei mitteilte. Der Busfahrer sowie 15 Fahrgäste zwischen 15 und 50 Jahren haben leichte Blessuren und Prellungen erlitten. Der Unfallort war für rund zwei Stunden gesperrt.
  • 12/19/20229:17:00 AM

    Autofahrer rutscht quer über glatte Straße 

    Auch in der Region Ostwestfalen-Lippe sind die Straßen glatt. Das müssen vor allem die Autofahrer am eigenen Leib erfahren. So hat auch dieser Autofahrer enorme Probleme, die Glatteis-Situation zu bewältigen und rutscht komplett quergestellt über die vereiste Straße. 
  • 12/19/20228:58:00 AM

    Eispanzer überzieht Vorplatz der Hamburger Landungsbrücken 

    Während die Hamburger Stadtreinigung bei Eisregen und überfrierenden Regen auf den Straßen und Wegen weitestgehend einen sehr guten Job macht, erlebten Besucher der Landungsbrücken am Montagmorgen eine heftige Überraschung. Ein kaum zu sehender Eispanzer hatte das Kopfsteinpflaster des Vorplatzes überzogen. Wer von den gut gestreuten Straßen kam, schlitterte hier plötzlich in eine unerwartete Rutschpartie. Eine Fahrradfahrerin stürzte, während andere Passanten nur mühsam vorwärtskamen. 
  • 12/19/20228:42:00 AM

    Streuwagen in Meinerzhagen verunglückt

    Vorsicht Glätte! Die Warnungen der Wetterdienste haben sich leider bewahrheitet. Gefrierender Regen sorgt auf den Straßen im Südkreis stellenweise für gefährliche Glätte. Betroffene mussten teilweise einige Zeit warten, bis die Polizei alle Unfälle aufgenommen hatte. Auch Zäune, Bordsteine, Bäume und geparkte Fahrzeuge mussten heute Morgen einiges aushalten. Um 2.25 Uhr erwischte es in Meinerzhagen einen Streuwagen, der auf der Werkshagener Straße umstürzte. Der Fahrer wurde verletzt. Es gab erhebliche Schwierigkeiten bei der Bergung. Der Streuwagen konnte bisher nicht wieder auf die Räder gestellt werden. 
Tickaroo Live Blog Software