Schwangerschaftskleidung
Umstandsmode: Was sind die Must-haves für Schwangere im Herbst und Winter?

Bei den meisten Frauen ist in den ersten Monaten der Schwangerschaft noch kein sichtbares Bäuchlein vorhanden. Allerdings müssen Sie nicht warten, bis Ihre Lieblingshose kneift und Ihr Lieblingsoberteil spannt, um sich Gedanken über Ihre Schwangerschaftskleidung zu machen. Es ist nie zu früh, sich schon mal nach geeigneter Umstandsmode umzusehen. Der Winter steht an, und die Wahl der Kleider fällt nicht mehr ganz so leicht: Welche Kleidung hält warm, ist bequem oder sogar wind- und wetterfest? Wir verraten, wie Sie am besten für eine Schwangerschaft im Herbst und Winter gewappnet sind und welche Stücke wir Ihnen besonders ans Herz legen können.
Diese Faktoren sollten Sie beim Kauf von Winter-Umstandsmode beachten
Hautschonende Stoffe: Aufgrund des veränderten Hormonhaushalts ist Ihre Haut während der Schwangerschaft besonders empfindlich. Die Bildung Ihres Babybäuchleins ist eine zusätzliche Herausforderung für die Haut, da sie sich stark dehnen muss. Juckreiz und ein Spannungsgefühl sind daher typische Symptome in der Schwangerschaft. Umso wichtiger ist es, dass Umstandsmode* aus einem weichen, hautfreundlichen Material hergestellt ist. Baumwolle und andere Naturstoffe wie Leinen oder Seide sind hier eine gute Wahl.
Funktionalität: Umstandsmode sollte nicht nur gemütlich, sondern auch funktional sein. Idealerweise ist Ihre Umstandskleidung so konzipiert, dass Sie sie auch nach der Schwangerschaft in der Stillzeit noch verwenden können. Optimal sind daher Oberteile mit Still-Funktion oder auch Umstandsjacken mit Trageeinsatz für das Baby.
Komfort: Eines sollte Mode für Schwangere in jedem Fall sein: bequem. Meiden Sie enge Verschlüsse, Strümpfe und Hosen mit einschneidenden Gummibändern und zu enge Kleidungsstücke. Bei BHs sollten Sie am besten Modelle ohne Bügel wählen, da diese im späteren Verlauf der Schwangerschaft, wenn Ihre Brust wächst, oft störend wirken und unnötig auf die Brust drücken.
Lockere Schnitte: Besonders zu empfehlen sind Blusen und Kleider mit luftigen Schnitten, sodass Ihr Bäuchlein genügend Platz hat. Eng anliegende Still-Shirts mögen zwar superpraktisch erscheinen, doch sollten Sie dabei auf einen möglichst großen Stretch-Anteil achten.
Praktisch und schick: Umstandskleid für Schwangere
Umstandsmode ist öde und eintönig? Quatsch, mittlerweile gibt es Schwangerschaftsmode in trendy Silhouetten und Farben für jeden Geschmack. Für den schickeren Anlass greifen wir zu eleganten Umstandskleidern. Beispielsweise hat das kurze Kleid von Vertbaudet* eine praktische Knopfleiste zum Stillen. Die weite Passform ermöglicht, dass Schwangere das Kleid über einen möglichst langen Zeitraum tragen können. Der mittelbraune Stoff beweist, dass auch Umstandsmode entgegen aller Erwartungen stylish sein, denn Erdtöne sind diese Saison besonders angesagt.
Inspiration gefällig? Weitere Umstandsmode finden Sie hier*
Must-have zum Stillen: Umstandsshirt
Eine der praktischsten Erfindungen für angehende Mütter sind sogenannte Umstandsshirts, die später auch zum Stillen verwendet werden können. Mit der integrierten Stillfunktion können Sie einfach, schnell und halbwegs diskret stillen. Das Stillshirt von Love2Mi* hat beispielsweise Schlitze unterhalb der Brust, die durch eine diagonale Stofflage bedeckt werden. Falten im Bereich der Taille machen das Shirt besonders dehnbar, damit der Babybauch ohne Zwicken weiter wachsen kann.
Schwangerschaftsmode im Winter: Thermoleggings für warme Beine
Passend zum Umstandskleid dürfen wärmende Thermoleggings nicht fehlen. Sowohl zum Unterziehen bei Kleidern als auch als lässiges Outfit zum Entspannen oder Spazieren wollen wir die gemütlichen Leggings nicht missen. Achtung, Irrtum: Thermokleidung wärmt nicht automatisch. Vielmehr isoliert sie die eigene Körpertemperatur und kann so vor Kälte schützen. Die Thermoleggings von bonprix* sorgen beispielsweise mit einer angerauten Innenseite und atmungsaktivem Polyester-Stoff für ein angenehmes Tragegefühl zur kalten Jahreszeit. Dank des elastischen Bauchbands passen die Leggings ideal über den Babybauch und sind über die gesamte Schwangerschaft ein Must-have im Kleiderschrank.
Lese-Tipp: Babyspielzeug: Die schönsten Spielsachen mit Lerneffekt
Klassiker der Umstandsmode: Die Schwangerschaftshose
Die Standard-Umstandshose sieht wie eine ganz normale Jeans aus und ist für den Alltag auch ziemlich praktisch. Zum Beispiel kommen die Jeans-Treggins von Vertbaudet* mit einem breiten Stretch-Einsatz daher, der den Babybauch bequem umschließt. Shopping-Tipp: Bitte bestellen Sie bei Umstandshosen die gewohnte Kleidergröße – extra Raum für einen Babybauch ist meist schon mit eingerechnet.
Sportlich und cool: Umstandsmode für den Winter
Bequemlichkeit ist das A und O für die perfekte Umstandsmode! Besonders, wenn die Temperaturen sinken, gibt es kaum etwas Besseres als kuschelige Pullover. Bonuspunkte: Wenn der Pullover mit Stillfunktion ausgestattet ist, kann er selbst in der Stillzeit noch getragen werden. Das Sweatshirt von Smallshow* hat eine versteckte Öffnung mit Reißverschluss, sodass nicht das ganze Oberteil zum Stillen ausgezogen werden muss. Der Pullover besteht aus Fleece und fühlt sich somit angenehm warm und weich auf der Haut an. In Kombination mit Umstandshose und flachen Stiefeln ist der Herbst-Look komplett.
Umstandsmode: Was ist die beste Jacke für Schwangere?
Eine warme Jacke ist in den kalten Wintermonaten sowieso ein wichtiges Must-have. Mittlerweile gibt es auch spezielle Umstandsmode-Jacken, die den Alltag schwangerer Frauen erleichtern. So kommt dieser 3-in-1-Parka* zum Beispiel mit einem abnehmbaren Einsatz für den Babybauch oder die Babytrage daher. Die Jacke kann somit in der Schwangerschaft und in den ersten Monaten nach der Geburt getragen werden.
Umstandsmode: Welche Kleidungsstücke machen das Rennen?
Bei nahezu jeder Schwangerschaft ist die elastische Umstandshose das liebste Kleidungsstück für Freizeit & Co. Auch das multifunktionale Stillshirt darf nicht im Kleiderschrank zukünftiger Mütter fehlen. Während wir im Sommer gerne auf luftige Kleider und gemütliche Shorts zurückgreifen, darf es bei der Umstandsmode im Herbst und Winter gerne etwas kuscheliger zugehen. Thermoleggings und ein langärmeliges Kleid sind ideal für schickere Anlässe. Ein gemütlicher Hoodie ist hingegen essenzieller Bestandteil der Alltagsgarderobe. Eine praktische Jacke mit Tragefunktion begleitet werdende Mütter auch durch den ersten Lebensabschnitt des Babys. Grundsätzlich gilt: Umstandsmode muss nicht langweilig-schlicht sein, mit einer persönlichen Note fühlen sich die meisten noch viel wohler. Und auch darum soll es ja vornehmlich gehen.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.