Mit Babybauch stylisch aussehenUmstandskleider – drei schicke Looks für Schwangere

Umstandsmode ist oft ein kompliziertes Thema und die Wahl des richtigen Styles kann sich schwierig gestalten. Die Kleidung sollte möglichst bequem und gleichzeitig modisch sein. Hier sind drei Styling-Möglichkeiten für Umstandskleider.
1. Für den Alltag zu Hause und bei der Arbeit
Kleider sind besonders in der Schwangerschaft praktisch. Sie sehen hübsch aus und sind gerade mit Babybauch gemütlich. Hier stören keine Hosenknöpfe oder Bünde. Wenn der Bauch irgendwann zu groß ist, verschwinden die Verschlüsse auch schnell darunter, bei Kleidern gibt es dieses Problem nicht. Ob eng, weit, lang oder kurz – alles ist möglich.
Im Alltag bietet sich ein bequemer Jerseystoff an, da er leicht und stretchy ist. Das Kleid von Amazon passt auch noch nach der Schwangerschaft, da es sich um ein Stillkleid handelt und diese Momente mit dem Baby sehr erleichtert.
2. Für schickere Anlässe
Eine Hochzeit, ein runder Geburtstag oder ein anderer schöner Anlass macht die Modewahl in der Schwangerschaft noch schwieriger. Aber auch hier gibt es hübsche Möglichkeiten. Eine Wickeloptik und ein schickerer Stoff machen schon ordentlich was her.
Das Kleid bei Otto ist dank seines Schnittes und dem intensiven Blau ein richtiger Hingucker. Die Wickeloptik gibt die Möglichkeit, es auf Wunsch etwas lockerer oder enger zu schnüren.
Wer es etwas schlichter möchte, findet eine Alternative bei Bonprix. Dieses Blau ist gedeckter und der Schnitt unauffälliger.
3. Etwas Buntes für die Sommertage
Einfarbige Styles können auch irgendwann langweilig sein. Da müssen Muster und Farben her. Sie machen aus einem schlichten Kleid etwas Besonderes.
Das Maxikleid kommt mit einem sommerlichen und gleichzeitig stilvollen Muster daher. Es passt zu einer Grillparty oder einem Tag am Strand. Auch wenn es lang geschnitten ist, so fällt der Stoff doch locker ums Bein und das Kleid ist somit auch an heißen Tagen nicht zu warm.
Wer nicht zu viel Farbe und Muster zusammen tragen möchte, hat mit dem schwarz-weißen Kleid von C&A eine angenehme Alternative. Die süßen Punkte verleihen dem ansonsten schlichten Kleid das gewisse Etwas. Knöpfe erleichtern zudem auch das Stillen nach der Schwangerschaft.
Was müssen Umstandskleider bieten?
Das A und O bei Umstandskleidung: Der Stoff muss bequem sein, der Babybauch muss seinen Platz finden und nichts darf einschnüren! Aufgrund dessen haben die meisten Umstandskleider entweder gar keinen Bund oder einen oberhalb des Babybauches. Dass der Stoff flexibel und dehnbar ist, ist ebenfalls wichtig, damit das Kleid im Laufe der Schwangerschaft nicht allzu schnell zu eng wird. Komfort ist während der Umstandszeit nicht außer Acht zu lassen. Dennoch gibt es genügend stylische Kleidungsvarianten, die sowohl gemütlich als auch schön sind.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.