Schlechtester Wert jemals für den NRW-MinisterpräsidentenKaum jemand traut ihm das Kanzleramt zu - Armin Laschet stürzt in Umfrage ab

Immer weniger Menschen trauen CDU-Chef Armin Laschet das Kanzleramt zu. Riesen-Klatsche für den NRW-Ministerpräsidenten. Bei der Frage, wer ein guter Kanzlerkandidat für die Union wäre, fällt CDU-Chef Laschet in seinem Heimatland NRW weiter hinter den bayrischen Ministerpräsidenten Markus Söder zurück. Der WDR hatte die Umfrage in Auftrag gegeben. Lesen Sie weiter für die genauen Zahlen.
Wer soll Kanzlerkandidat der Union werden? Söder deutlich vor Laschet

Armin Laschet bewertet nur noch knapp jeder Vierte (24 Prozent) als guten Kanzlerkandidaten. Seit Januar hat sich der Rückhalt für Laschet damit nahezu halbiert (-23 Prozentpunkte). 66 Prozent der Befragten sehen in Laschet keinen guten Kandidaten.
Trotz Verlusten hält knapp jeder zweite Nordrhein-Westfale (49 Prozent, -7) Markus Söder für einen guten Kanzlerkandidaten, unverändert 37 Prozent finden das nicht.
Gegenwind bekommt Armin Laschet auch aus den eigenen Reihen. Zahlreiche Bundestagsabgeordnete von CDU und CSU proben den Aufstand.
Laschet rauscht auch als Ministerpräsident ab
Auch Laschets Arbeit als Ministerpräsident finden immer weniger Menschen in NRW gut. Mit der Arbeit von Armin Laschet ist aktuell nur noch jeder vierte Wahlberechtigte zufrieden (26 Prozent, minus 34 Prozentpunkte im Vergleich zum Januar), 69 Prozent (+31) sind unzufrieden. Das ist der schlechteste Wert für Laschet seit seiner Wahl zum Ministerpräsidenten. Mehrheitlich zufrieden mit seiner Arbeit sind nur noch die Anhänger der CDU (58 zu 41 Prozent).
So wurden die Zahlen ermittelt
Für den NRW-Trend hat Infratest dimap vom 06.04. bis 08.04.2021 1.1197 Wahlberechtigte in Nordrhein-Westfalen telefonisch (780) und online (417) befragt. Ihre Antworten sind repräsentativ für alle Wahlberechtigten. Der WDR hat die Umfrage in Auftrag gegeben.