Bewegende Worte von Ukraine-Star Zinchenko nach verpasster WM-Quali"Heute ist es die Ukraine - morgen kann es euer Land treffen"

Wales v Ukraine - FIFA World Cup, WM, Weltmeisterschaft, Fussball 2022 Qualifier - Play Off - Final - Cardiff City Stadium Ukraine s Oleksandr Zinchenko with a flag before the FIFA World Cup 2022 Qualifier play-off final match at Cardiff City Stadium, Cardiff. Picture date: Sunday June 5, 2022. Use subject to restrictions. Editorial use only, no commercial use without prior consent from rights holder. PUBLICATIONxNOTxINxUKxIRL Copyright: xMikexEgertonx 67296178
Oleksandr Zinchenko mit einem bewegenden Plädoyer für Weltfrieden
Imago Sportfotodienst

Der WM-Traum der ukrainischen Nationalmannschaft – er zerschellte in Cardiff. Was bleibt? Playoff verloren – aber unzählige Herzen gewonnen. Entsprechend emotional war der flammende Appell von Ukraine-Star Oleksandr Zinchenko nach der bitteren 0:1-Niederlage gegen Wales.

"Wir müssen in Frieden leben!"

„Wir haben unseren Charakter gezeigt. Ich bin so stolz auf unseren Auftritt heute. Manchmal kann Fußball so schmerzhaft sein. Der Spieler des Spiels heute war der Torhüter von Wales“, sagte der Profi von Manchester City nach dem Abpfiff dem TV-Sender BeIN Sports, bevor er sich sichtlich bewegt an die Weltengemeinschaft wandte. „Ein riesen Dank an alle, die uns unterstützt haben. Und an den Rest der Welt: Wir müssen alle zusammenhalten gegen den Krieg. Heute ist es die Ukraine. Morgen kann es euer Land treffen. Wir müssen in Frieden leben!“

Schon vor dem Start der Playoffs um die letzten WM-Tickets hatte Zinchenko ein tränenreiches Interview gegeben.

Zinchenko kann seine Tränen nicht zurückhalten

Nun gilt es aber erst einmal, Andrij Jarmolenko wieder aufzurichten. Dessen Eigentor in der 34. Minute ließ den Traum von der zweiten WM-Teilnahme nach 2006 platzen. Nach dem Spiel sank der frühere Spieler von Borussia Dortmund zu Boden, schlug die Hände vor sein Gesicht. Der Kapitän der Ukrainer, er war schier untröstlich. Doch auch er dürfte sich schon bald wieder erheben. Getragen durch seine Teamkameraden, im Herzen erfüllt von Widerstandsfähigkeit und Zuversicht. Denn wie sagte Zinchenko noch: „Die ukrainische Nation gibt niemals auf.“ (mli)