6559 neue Fälle an einem Tag
Über 2000: Hamburgs Corona-Inzidenz knackt die nächste Rekordmarke

Hamburgs Sieben-Tage-Inzidenz hat die nächste traurige Rekordmarke erreicht: 2051,3. Das gab die Gesundheitsbehörde am Mittwoch (Stand: 12.00 Uhr) bekannt. Damit steigt die Inzidenz nach 1999,4 am Dienstag und 1337,1 vor einer Woche weiter rasant an. Auch die Zahl der Einweisungen in die Krankenhäuser sowie die Belegung der Intensivbetten ist gestiegen.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de.
Knapp eine viertel Million Hamburger seit Beginn der Pandemie infiziert
Die Gesundheitsbehörde erfasste in Hamburg binnen eines Tages 6559 neue Fälle – 104 weniger als am Dienstag, aber 988 mehr als vor einer Woche. Nach den vorliegenden Daten haben sich damit in der Hansestadt seit Februar 2020 mindestens 226.074 Menschen infiziert - davon gelten 143.000 nach Schätzungen als genesen.
Auf den Intensivstationen der Hamburger Krankenhäuser wurden am Mittwoch (Stand 11.15 Uhr) laut dem Register der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und- Notfallmedizin (Divi) 79 Covid-19-Patienten behandelt, drei mehr als am Vortag. 44 von ihnen mussten invasiv beatmet werden. Die Gesundheitsbehörde gab die Gesamtzahl der Covid-19-Patienten in den Kliniken der Hansestadt - Stand Dienstag - mit 552 an. Das waren 22 mehr als am Vortag.
Probleme mit der Technik: Vergleiche mit anderen Bundesländern nicht möglich
Nach Angaben der Gesundheitsbehörde wurden aus technischen Gründen am Dienstag keine Daten aus Hamburg an das Robert-Koch-Institut (RKI) übermittelt. Entsprechend sind keine Vergleiche mit anderen Bundesländern möglich.
Bundesweit meldete das RKI 164.000 neue Corona-Fälle - ein neuer Rekord. Die Sieben-Tage-Inzidenz gab das Institut auf Basis einer anderen Berechnungsmethode bundesweit mit 940,6 an - nach 894,3 am Vortag.
Hamburg beim Boostern bundesweit nur Zehnter
80,9 Prozent der Hamburger sind laut RKI mindestens einmal geimpft. Den vollständigen Grundschutz mit der meist nötigen zweiten Spritze haben demnach 79,0 Prozent. Eine Auffrischungsimpfung erhielten bisher 49,3 Prozent der Einwohner.
Bei den Erst- und Zweitimpfungen liegt Hamburg im Ländervergleich weiter auf dem dritten Platz hinter Bremen und dem Saarland. Bei den "Booster"-Impfungen belegt die Hansestadt Platz zehn unter den 16 Ländern vor Mecklenburg-Vorpommern, Hessen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Thüringen und Sachsen. (dpa/nfi)