Tweet sorgt für Aufregung

Was soll das denn? Nick Salihamidzic lästert über Borussia Dortmund

Nick Salihamidzic Copado (Bayern München, FCB, 41) reklamiert, beschweren, meckern, pessimistisch, Action, Aktion Freisteller, Ganzkörper, Einzelbild, Aktion, Action, 25.09.2021, München (Deutschland), Fussball, Regionalliga Bayern, FC Bayern München II - TSV Rain am Lech, DFB/DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO.
Nick Salihamidzic ist bei Twitter sehr fleißig.
R4983 Sven Leifer, picture alliance

Vizemeister Borussia Dortmund hat seinen Kader massiv aufgerüstet, um die Dominanz des FC Bayern endlich zu beenden und den Rekordmeister vom Thron zu stoßen. Doch die Münchner, federführend Hasan Salihamidzic, haben nachgezogen. Dessen Sohn Nick nimmt die aktuelle Offensive des Rekordmeisters nun zum Anlass, um auf Twitter über den BVB herzuziehen.

"WER WIRD DEUTSCHER MEISTER BVB BORUSSIA"

Sportvorstand Hasan Salihamidzic (FC Bayern Muenchen AG), bei der Spielervorstellung, Teampraesentation FC Bayern Muenchen, 16.07.22

*** Presentation of Bayern Munich football club's squad for the upcoming season, Munich, Germany, 16 July, 2022. ***
Zufrieden mit seiner Arbeit: Hasan Salihamidzic.
Ulrich Gamel, action press, ActionPress

Wettrüsten in der Fußball-Bundesliga: Mit der bevorstehenden Ankunft von Innenverteidiger Matthijs de Ligt wird das deutsche Oberhaus um eine weitere Attraktion reicher. Der FC Bayern steht übereinstimmenden Medienberichten kurz vor dem Vollzug, bis zu 80 Millionen Euro sollen im Gegenzug an Juventus Turin wandern.

Lese-Tipp: FC Bayern im Rausch: Nächster Königstransfer offenbar fix

De Ligt wäre beileibe nicht der erste Top-Transfer der Münchner: Für internationales Aufsehen sorgte bereits die Verpflichtung von Afrika-Meister Sadio Mané vom FC Liverpool, der bis zu 41 Millionen Euro kosten wird. Von Ajax Amsterdam wurden zudem Ryan Gravenberch (bis zu 24 Mio. Euro) und Noussair Mazraoui (ablösefrei) verpflichtet - Spieler, die auch Angebote zahlreicher anderer Top-Klubs in Europa vorliegen hatten.

Lese-Tipp: Ende der Dominanz? FC Bayern schlägt intern bereits Alarm

Federführend bei allen Transfers: Sportvorstand Hasan Salihamidzic, der in den vergangenen Jahren nicht selten wegen seiner Arbeit öffentlich kritisiert worden war. Sein Sohn Nick hat sich nach Bekanntwerden des de Ligt-Transfers zum FC Bayern einen Seitenhieb gegen den großen Rivalen Borussia Dortmund nicht verkneifen können. "WER WIRD DEUTSCHER MEISTER BVB BORUSSIA, WER WIRD DEUTSCHER MEISTER NUR DER BVB", schrieb er auf Twitter, den Post versah er mit zahlreichen Lach-Smileys. Der Tweet machte im Netz schnell die Runde, ehe er am Montagvormittag wieder gelöscht wurde. Nick Salihamidzic fällt immer wieder mit seinen Twitter-Aktivitäten auf. Zuletzt hatte er Hetze gegen die Familie öffentlich gemacht. (tno/sport.de)