Wie konnte es zu diesem Fauxpas kommen?
Panne live im TV! ARD zeigt Wahl-Hochrechnung zwei Tage VOR der Wahl
ARD: "Wir bitten das zu entschuldigen"
Am Freitagabend wundern sich einige ARD-Zuschauer. In der Sendung „Gefragt – Gejagt“ taucht plötzlich eine Grafik auf, die irritiert. Eine erste Hochrechnung der Bundestagswahl wird im unteren Bereich des Bildschirms angezeigt. Der Grund dafür ist aber schnell erklärt: Die Kollegen der ARD haben für die Übertragung der Wahl am Sonntag geprobt - und das war kurz versehentlich live zu sehen.
Die ARD erklärt die TV-Panne
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformtwitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.
Um das Missverständnis aufzuklären, gibt der Sender ein Statement ab. „Während der heutigen Ausgabe von war für wenige Sekunden ein Laufband mit fiktiven Hochrechnungszahlen zu sehen. Es war ein Test, der versehentlich on air ging.“
Solche Test sind bei großen TV-Shows üblich und wichtig, damit die Übertragung reibungslos funktioniert. Na immerhin hat die TV-Panne gezeigt: Die Kollegen können jetzt sicher sein, dass die Grafik-Einblendung funktioniert und bei den Zuschauern – dann am Sonntag mit den richtigen Zahlen – ankommt. (jma)
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformtwitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.