Das hätten wir nun nicht gedacht...
TV-Koch Tim Raue mit Geständnis: Ich war ein Krimineller!
„Ich war als Krimineller schon sehr erfolgreich in meiner Jugend.“
Genau DAS erzählt Tim Raue (50) jetzt ganz im Interview. Doch was genau meint er damit? Und wie hat der TV-Koch am Ende doch noch mal die Kurve bekommen? Das alles verrät er euch – im Video!
Tim Raue auf Erfolgskurs - sowohl beruflich als auch privat
Die kriminellen Zeiten hat Tim Raue schon lange hinter sich gelassen. Mittlerweile ist er ein erfolgreicher Koch, der mehrere Restaurants betreibt und TV-Star. Und privat läuft’s ebenfalls ziemlich rund. Der 50-Jährige ist mit Katharina Wolschner verheiratet – kulinarisch verwöhnen tut er sie allerdings nicht!
Lese-Tipp: Unter den Top Restaurants weltweit - Starkoch Tim Raue erhält begehrte Auszeichnung
„Wenn ich Zeit mit meiner Frau habe, dann haben wir frei. Und dann gehen wir generell essen, weil das für uns beide entspannend ist“, klärt der Restaurantretter (hier auf RTL+ streamen) bei einem Werbetermin für Neudorff auf. „Wir sehen uns auch nicht so oft und ich bin in der Küche eben kein sozialkompatibles Wesen, sondern ich stelle mich sofort hin und sage: ‘Pfanne, Butter, komm, Teller hoch, zack, zack, zack, den Fisch vorbereiten. Hast du den Dämpfer auf 80 Grad gestellt?’“ Des lieben Friedens willen finden im Hause Raue also gemeinsame Koch-Sessions eher seltener statt. Oder sollte man besser sagen, gar nicht ...

Alles, nur DAS nicht!
Doch wie kann Tim Raue seiner Liebsten stattdessen eine Freude machen? „Ich kann meine Frau damit überraschen, dass ich erst mal Zeit für sie habe und dass wir Zeit zusammen verbringen“, gibt der viel beschäftigte Koch preis: „Und das ist dann tatsächlich für uns ein Genuss. Wir trinken sehr, sehr gerne, sehr guten Wein. Wir essen sehr, sehr gerne, sehr gutes Essen. Das einzige, was wir mit Sicherheit niemals zusammen machen werden, ist Kochen.“
Lese-Tipp: Sternekoch Tim Raue haut einen raus: Diesem Kollegen brät er eins über
Liebe geht bei diesen beiden also durch den Magen – nur eben im Restaurant und nicht in der heimischen Küche! (dga)