essen & trinken – Für jeden Tag
Türkische Pizza
Leckere und schnelle Rezepte für den Alltag
Von der Zeitschrift ins Fernsehen: "essen & trinken - Für jeden Tag" ist die neue Kochshow auf VOXup (immer Mo-Fr), produziert von Tim Mälzer. Unter dem Motto: "Schnell! Einfach! Lecker!" kreieren zwei Profi-Kochteams im täglichen Wechsel tolle Alltagsgerichte zum Nachkochen. Und sie zeigen: Was köstlich ist, muss nicht unbedingt viel Aufwand bedeuten und erst recht nicht teuer sein! Wollen Sie sich das Rezept abspeichern? Dann können Sie es sich ganz einfach auf unserem Pinterest Kanal merken - für noch mehr Inspirationen und Rezepte folgen Sie uns einfach auf dem Kanal.
Türkisch für Einsteiger: das Hauptgericht
Türkische Pizza von Andrea Schirmaier-Huber und Ronny Loll
Sendung vom 28. Juli 2020: „Türkisch für Einsteiger“ – hier könnt ihr die gesamte Sendung auf TV Now nachschauen: https://www.tvnow.de/shows/essen-und-trinken-fuer-jeden-tag-17337
Zubereitungszeit: 35 Minuten
Zutaten für 4 Personen
- 1 Fleischtomate
- 1 rote Zwiebel
- 1 rote Chilischote
- ½ Bund Petersilie
- 200 g Rinderhack
- 1 EL Paprikapaste (Ajvar)
- 1 Ei (Kl. M)
- Salz
- Pfeffer
- gemahlener Kreuzkümmel
- 1 fertiger Pizzateig (rechteckig)
- Mehl zum Arbeiten
- 100 g türkischer o. griech. Joghurt
- 2 EL Olivenöl
- nach Belieben etwas frische Minze
Empfehlungen unserer Partner
Zubereitung
- Tomate vierteln, entkernen und fein würfeln. Zwiebel fein würfeln. Chili längs einritzen, je nach Geschmack entkernen und fein hacken, etwas für später beiseitelegen. Petersilie hacken.
- Hack, jeweils die Hälfte der Petersilie, der Zwiebeln und der Tomaten mit Chili, Paprikapaste und Ei verkneten. Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen.
- Ofen auf 220 Grad (Umluft 200 Grad) vorheizen.
- Pizzateig auf einer bemehlten Fläche entrollen, in 4 gleich große Rechtecke schneiden und etwas ausrollen.
- Die Hackfleischmischung darauf mittig ovalförmig verteilen, die Ränder dabei großzügig aussparen. Die Teigränder zur Füllung hin einklappen, dass sie die Füllung etwas überlappen und ein großes Oval entsteht. Die Füllung soll nicht von dem Teig verdeckt sein.
- Pizzen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Im heißen Ofen auf der untersten Schiene etwa 15-20 Minuten backen.
- Restliche Zwiebeln, Tomaten, Chili, Petersilie und nach Belieben klein geschnittene Minze mischen. Die Pizzen kurz vor dem Servieren mit der Mischung bestreuen, etwas Joghurt daraufgeben und mit Olivenöl beträufelt servieren.
Noch mehr Rezepte im Heft!
Immer mit Gelinggarantie und dem besonderen Pfiff: Noch mehr tolle Alltagsrezepte gibt es auf der Website von essen & trinken - Für jeden Tag und natürlich im Heft mit Tim Mälzer - hier geht's zur Bestellseite!