Eine Laserbehandlung soll helfen

Tschüss Damenbart! Evelyn Burdecki möchte endlich ungehindert knutschen

von Parviz Khosrawi und Jacqueline Vetten

Evelyn Burdecki (34) hat ein haariges Problem: Die 34-Jährige leidet unter einem Damenbart. Eine Lasertherapie soll nun ein für alle Mal Abhilfe schaffen. Doch bei der Behandlung gibt es ein kleines Problem, wie Evelyn ganz offen im Video erzählt.

Mit 18 ließ sich Evelyn Burdecki die unerwünschten Härchen zupfen

„Und zwar hab ich einmal mit 18 einen Fehler gemacht“, erklärt Evelyn Burdecki bei der Verleihung der Goldenen Sonne in Kalkar von SonnenklarTV im RTL-Interview. Denn eigentlich war ihr „Damenbart“ ganz hell. „Aber es hat mich irgendwann gestört“ Deshalb entschied sich die damals 18-Jährige sich die Haare mit einem Faden zupfen zu lassen. Ein großer Fehler, wie sie danach feststellte: „Ich hatte solche Schmerzen und die Haare sind danach noch dicker und mehr nachgewachsen. Und dann hatte ich den Salat!“

Seit diesem Tag rasiert Evelyn sich ihren Damenbart regelmäßig ab. „Ist auch nicht schlimm. Man muss sich dafür auch nicht schämen“, erklärt die 34-Jährige ganz offen. „Wir haben alle ein paar Härchen da, wo wir sie nicht haben wollen.“

Lese-Tipp: Damenbart entfernen - wie Frauen Gesichtsbehaarung loswerden

Beim Knutschen ist Evelyn Burdecki der Damenbart manchmal peinlich

Doch es gibt da dann doch eine Situation, wo Evelyn mit ihrem Damenbart nicht ganz so locker umgeht. „Beim Knutschen ist das dann auch manchmal peinlich, wenn du dann manchmal einen Drei-Tage-Bart als Frau hast. Da denkt man sich auch so: Meinst du der merkt jetzt gerade meine Stoppeln an der Oberlippe?“, erklärt sie lachend. Zum Glück sei es aber noch keinem Mann aufgefallen.

Dennoch sagt sie ihrem Damenbart nun endgültig den Kampf an und will ihn sich mit einer Laserbehandlung entfernen lassen. Und dann braucht Evelyn sich beim nächsten Knutschen auch darüber endlich keine Gedanken mehr machen…

Lese-Tipp: Cathy Hummels und Evelyn Burdecki richten Aufruf „an all die geilen Männer“

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.