Tschechische Regierungspartei fordert Alkoholverbot im Parlament
Die tschechische Regierungspartei ANO fordert ein Alkoholverbot im Prager Abgeordnetenhaus. Die Geschäftsordnung solle entsprechend geändert werden, bestätigte die wirtschaftsnahe Bewegung von Finanzminister und Milliardär Andrej Babis am Donnerstag.
"Wir halten es für normal, dass auf der Arbeit kein Alkohol getrunken wird", sagte ANO-Politikerin Jaroslava Jermanova der Zeitung 'MF Dnes'. Es sei eine Schande, dass betrunkene Abgeordnete störten und hinausgeführt werden müssten.
Ein Bier kostet nach Medienberichten in den Parlamentskantinen nur 15 Kronen (rund 55 Cent) und damit deutlich weniger als in umliegenden Gaststätten. Ein Glas Weinbrand kostet rund einen Euro.
Die Bewegung ANO will parallel zu ihrer Anti-Alkohol-Initiative auch das Rederecht der Abgeordneten einschränken - und zwar auf höchstens zweimal zehn Minuten je Sitzung.