Überall Trümmerteile Rettungswagen in Bad Segeberg explodiert

Auf einem Parkplatz in Bad Segeberg, Schleswig-Holstein, fängt am Montag ein Rettungswagen an zu brennen. Als die Feuerwehr eintrifft, steht der Wagen bereits lichterloh in Flammen. Sofort beginnen die Einsatzkräfte, das Feuer zu löschen. Das Problem: Im Rettungswagen sind Sauerstoffflaschen – bei großer Hitze hoch explosiv. Dann gibt es plötzlich den großen Knall.
Druckwelle stößt Einsatzkräfte zu Boden
Die Explosion löst eine Druckwelle aus. „Die Trümmerteile verteilten sich über mehrere Meter im Umkreis der Einsatzstelle und selbst an den Gebäuden gingen mehrere Fensterscheiben zu Bruch“, so Dennis Schubring von der Freiwilligen Feuerwehr in Bad Segeberg. Die Einsatzkräfte, die besonders nah am Rettungswagen standen, werden zu Boden gedrückt. Verletzt wird zum Glück niemand. Vom Rettungswagen ist allerdings nicht viel übrig, außerdem werden drei Autos beschädigt, die in der Nähe geparkt hatten.
Polizei ermittelt zur Brandursache

Wie es zu dem Feuer kommen konnte, das untersucht jetzt die Polizei. Möglicherweise gab es einen technischen Defekt am Rettungswagen. Die 12 Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden vorsorglich in eine Klinik gebracht, nach einer kurzen Untersuchung aber wieder entlassen. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 300.000 Euro. (lve/dpa)




