Nachfolger steht noch nicht fest

Trotz Rettung: Köln feuert Geschäftsführer Horst Heldt

Soccer Football - Bundesliga - FC Cologne v Schalke 04 - RheinEnergieStadion, Cologne, Germany - May 22, 2021 FC Cologne sporting director Horst Heldt before the match Pool via REUTERS/Rolf Vennenbernd DFL regulations prohibit any use of photographs as image sequences and/or quasi-video.
Horst Heldt
ca, Pool via REUTERS, ROLF VENNENBERND

Der 1. FC Köln hat sich mit sofortiger Wirkung von Geschäftsführer Horst Heldt getrennt. Der Bundesligist hatte erst am Samstag mit einem 5:1-Sieg bei Holstein Kiel im Relegationsrückspiel den Klassenerhalt gesichert. Die Aufgaben von Heldt übernehmen zunächst Aufsichtsratsmitglied Jörg Jakobs und Ex-Torhüter Thomas Kessler.

FC geht finanziell am Stock

„Wir sind Horst Heldt sehr dankbar, dass er den Posten beim 1. FC Köln unter schwierigen Rahmenbedingungen übernommen und alles für den FC gegeben hat. Wir wissen, wie sehr er unseren Verein im Herzen trägt – entsprechend ist uns der Schritt nicht leichtgefallen“, teilte FC-Präsident Werner Wolf.

Heldt, der das Amt im November 2019 von Armin Veh übernommen hatte, stand beim FC aufgrund der sportlichen Entwicklung schon seit Monaten in der Kritik. Nicht nur sportlich läuft es bei den Rheinländern alles andere als rund, auch finanziell geht der FC am Stock. Mindestens 20 Millionen Euro Transfereinnahmen benötigt der Traditionsverein. Mit dieser Herausforderung wollte man offenbar einen anderen Geschäftsführer als Heldt betrauen.

Suche nach einem Nachfolger

Das Duo Jakobs/Kessler ist „bis auf Weiteres" angelegt, „um die Suche nach einem Nachfolger ohne Zeitdruck gestalten zu können", hieß es in der FC-Mitteilung. Ex- Sportdirektor Jakobs übernimmt die strategische Ausrichtung des sportlichen Bereichs und die Kaderplanung, Kessler wird als operativer Leiter der Lizenzspielerabteilung. (tme)