"Blitzkrieg"-Figuren empören Kunden

Trierer Spielwarenladen verkauft Nazi-Spielzeug

Blitzkrieg-Spielzeug
Facebook

Die Spielzeugfiguren tragen Uniformen im SS- und Wehrmachts-Look, ihre Fahrzeuge erinnern an Nazi-Konvois. Eine sogenannte Reichsflagge mit Eisernem Kreuz und Reichsadler verziert das Produkt. Besonders auffällig: Auf der Verpackung steht „Blitzkrieg – World War 2“. Die Kunden eines Spielwarenladens in Trier (Rheinland-Pfalz) konnten ihren Augen kaum trauen, als sie das Nazi-Spielzeug im Angebot sahen.

Hersteller machte nur eine SS-Rune unkenntlich

Ende letzter Woche entdeckte eine Frau beim Shopping-Trip das Spielzeug in Nazi-Optik im Regal – und teilte auf Facebook ein Bild zum Vorfall, über den das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) zuerst berichtete. Lediglich eine SS-Siegrune wurde auf der Verpackung unkenntlich gemacht.

Auf die Empörung folgte rasche Einsicht. Auf Facebook bat die Geschäftsführung des Trierer Geschäftes um Entschuldigung: “In den letzten Tagen wurden wir zurecht für das Anbieten einer gewissen Produktgruppe in unserem Laden kritisiert. Wir haben diesbezüglich einen Fehler gemacht und die Ware sofort aus dem Verkauf genommen. Nur möchten wir hier ganz deutlich sagen, dass diese Produktgruppe nicht unserer Denkweise entspricht.”

Figuren sind keine Lego-Produkte

Der Laden ist zwar selbstständig, gehört aber zur Spielwarengruppe Vedes. Gegenüber dem RND sagte eine Vedes-Sprecherin: “Selbstverständlich distanziert sich die Vedes-Zentrale von verfassungsfeindlichem oder kriegsverherrlichendem Spielzeug.” Zu den Lieferanten des Produktes bestehe demnach keine Geschäftsbeziehung.

Die Figuren muten zwar wie Lego-Männchen an, haben aber mit der Marke nichts zu tun. Woher das Produkt stammt, ist noch ungeklärt. Rechtlich ist die Wehrmachtsoptik jedoch nicht anfechtbar. Nur die übermalte SS-Rune wäre in Deutschland verboten.