Jetzt kommt die Abrechnung
„Da hört der Spaß wirklich auf!“ Schauspieler will keine Influencerinnen mehr auf dem „Traumschiff“

Hinter den Kulissen brodelt es gewaltig!
Ob Cathy Hummels, Caro Daur oder Sarah Engels: Immer mehr Influencerinnen ergatterten zuletzt ein Rolle in der beliebten ZDF-Serie „Das Traumschiff“. Dem Schauspieler Daniel Morgenroth, der seit 2019 zur Stammbesetzung gehört, geht das gewaltig gegen den Strich. Warum er an den Laiendarstellerinnen kein gutes Haar lässt, verrät er nun in einem Interview.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
„Traumschiff“-Kapitän Daniel Morgenroth: „Das finde ich unter aller Würde“
„Ich finde es ganz, ganz, ganz kritisch, wenn jemand, der den Beruf nicht kann, tatsächlich eine Hauptrolle spielt“, erklärt der 59-Jährige im Interview mit Bunte.de „Da hört der Spaß wirklich auf! Diese Person, dieser Influencer, der das Geld nicht braucht, nimmt nämlich einer Schauspielerin oder einem Schauspieler die Arbeit weg – und macht obendrein das Produkt viel schlechter. Und das finde ich unter aller Würde. Das geht überhaupt nicht."
Lese-Tipp: Diese Stars schipperten schon auf dem „Traumschiff“ mit
Vor allem eine Influencerin sei ihm besonders negativ in Erinnerung geblieben. „Wir hatten vor zwei Jahren eine Influencerin da, die eine Rolle verkörperte, die den ganzen Abend hätte tragen sollen“, so Morgenroth. „Sie spielte eine Frau, die sich an Bord verliebte. Ich enthalte mich jedem weiteren Kommentar – man kann sich den Film anschauen und sich seine eigene Meinung bilden.“ Anfang 2022 schlüpfte Influencerin Caro Daur in die Rolle von Schauspielerin Paulina Winter, die sich an Bord in den Buchhändler Friedemann Blum verliebte. Ob Morgenroth wirklich sie meint? Unklar! Schließlich nennt er keinen Namen.
Lese-Tipp: Harald Schmidt vs. Ingolf Lück: Hypochonder-Alarm beim "Traumschiff"
Im Video: Nach 38 Jahren auf dem „Traumschiff“: Heide Keller ist tot
Darum hält das ZDF an den Influencerinnen auf dem Traumschiff fest
Trotz der Kritik hält der Sender weiterhin an der Besetzung fest. „Da geht es natürlich um Quoten", vermutet Morgenroth. „Man erhofft sich, dass die Influencer und Co. dann auf ihren Kanälen Werbung machen und man so die Zielgruppe erweitern kann.“
Lese-Tipp: Cathy Hummels feiert „Traumschiff“-Debüt – was sie mit ihrer Rolle verbindet
Dies sei zwar eine gute Sache, „aber eben nur, wenn diese Menschen keine anspruchsvollen Rollen übernehmen. Denn sonst machen wir unseren Beruf und unser Format kaputt. Nach so vielen Jahren muss man einfach merken, dass es immer wieder große Patzer gibt. Dass es mit solchen Besetzungen nicht funktioniert. Dass sie wirklich einen Film kaputt machen können.“ (mja)