Dokumentation zu "Passagier 23"Traumreise ohne Wiederkehr: Warum Menschen spurlos von Kreuzfahrschiffen verschwinden

Kreuzfahrtschiff vor Miami
Kreuzfahrtschiff vor Miami: Eigentlich sind diese Schiffe sicher, doch trotzdem verschwinden immer wieder Menschen spurlos auf Kreuzfahrten. Der Ort für ein perfektes Verbrechen?
MG RTL D

In einer einstündigen Dokumentation zeigt RTL im Anschluss an "Passagier 23", wie viel Wahrheit hinter Sebastian Fitzeks Beststeller steckt. In der begleitenden Reportage werden echte Unglücke, mutmaßliche Mordfälle und Schicksale verschwundener Passagiere geschildert. Kapitäne, Betroffenen und Ermittler kommen zu Wort. Den Blick hinter die schillernde Fassade der Spaßindustrie läuft am 13. Dezember ab 22:50 Uhr.

Jedes Jahr verschwinden Menschen auf Kreuzfahrtschiffen spurlos

"Passagier 23"-Autor Sebastian Fitzek
Bestsellerautor Sebastian Fitzek fühlt sich auf einem Kreuzfahrschiff sicher - eigentlich....
MG RTL D

Es sind Schätzungsweise bis zu 20 Personen im Jahr, die von Kreuzfahrschiffen verschwinden. Doch die genaue Zahl kennt niemand. Denn die lukrative Freizeitindustrie die allein in Deutschland 3 Milliarden Euro Umsatz macht, tut ihr Möglichstes, Gewalt- und Todesfälle an Bord der Spaßdampfer kleinzureden oder gar zu verschweigen. Denn das ist natürlich schlecht fürs Image.

Auf die Frage hin, ob sich Autor Sebastian Fitzek denn auf einen Kreuzfahrschiff sicher fühle, antwortet er: "Natürlich, aber man muss sagen, so ein Kreuzfahrtschiff ist auch der perfekte Ort für ein Verbrechen. Wer über Bord geht, ist für immer weg. Und Polizei gibt es an Bord nicht. Wenn man 110 wählt, kommt bestenfalls der Zimmerservice.“

Auch Experten beklagen: Wenn Passagiere verschwinden, Crewmitglieder über Bord gehen, Reisende Opfer von Gewaltverbrechen werden, liegen die ersten Ermittlungen in den Händen der Kreuzfahrt-Unternehmen. Und die haben nicht unbedingt ein Interesse an lückenloser Ermittlung, so der auf Kreuzfahrten spezialisierte Anwalt Michael Winkleman aus Miami, USA: „Wenn etwas passiert, sind die Reedereien nicht mehr Freund der Passagiere, sondern Gegner. Weil sie alles tun, um den Schaden von ihren Unternehmen fernzuhalten.“

Die echten "Passagiere 23"

Renate Schäfers Schwester Irmi verschwand spurlos während einer Kreuzfahrt.
Renate Schäfers Schwester Irmi verschwand spurlos während einer Kreuzfahrt.
MG RTL D

Die Dokumentation lässt echte Opfer dieser Schweigepolitik zu Wort kommen. Renate Schäfer aus der Nähe von Bonn spricht erstmals und exklusiv bei RTL über das Verschwinden ihrer Schwester. Diese verschwand während einer Kreuzfahrt im Mittelmeer, nur ihr Mann kehrte zurück. Was genau passierte, ist bisher ungeklärt. War es Selbstmord, ein Unfall oder gar ein Verbrechen? Die Reederei Costa Cruises, bekannt durch das Unglück der "Costa Concordia", blockte alle Anfragen der Familie ab und verwies stattdessen auf die italienischen Behörden.