Trauriger Fund am Ufer
Toter Delfin in der Flensburger Förde entdeckt: Unterernährt und noch nicht ausgewachsen

Für ihn kam jede Hilfe zu spät: Am Ufer der Flensburger Förde ist vor wenigen Tagen ein kleiner Delfin gefunden worden. Das Tier war bereits verstorben – sein Zustand schlecht!
Seltene Gäste in der Ostsee

Es sind wunderschöne Tiere, die sich als seltener Gast ab und an in der Flensburger oder Kieler Förde zeigen und dann jede Menge neugierige Besucher anlocken. Eigentlich leben Delfine in tropischen oder gemäßigten Gewässern. Die Ostsee suchen sie nur selten auf. Umso tragischer, dass das Leben eines Delfines nun am Ufer der Flensburger Förde an der Halbinsel Holnis geendet hat. Das Tier wurde inzwischen im Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung in Büsum untersucht.
Lese-Tipp: Und plötzlich war er da: Taliah und ihr Tanz mit dem Ostsee-Delfin
Eine feingewebliche Untersuchung soll aufklären
Warum der Delfin genau verstarb sei bei der Sektion noch nicht ermittelt worden, teilte die Fachtierärztin Alexandra Rieger am Montag mit. „Wir hoffen hierbei auf die Ergebnisse der sich nun anschließenden weiterführenden Untersuchungen, insbesondere die der Histologie (feingewebliche Untersuchung).“ Bei dem Delfin handelte es sich um ein noch nicht vollständig ausgewachsenes männliches Tier in schlechtem Ernährungszustand. (dpa/cto)