Lachen gegen SchamTorsten Sträter lacht für den guten Zweck – Komiker setzt sich für psychische Gesundheit bei Kindern ein
Psychische Gesundheit bei Kindern gilt für viele als Tabuthema - aber nicht so Mittwochabend (06.11.). Komiker Torsten Sträter hat neben anderen Prominenten wie Betty Taube im Düsseldorfer „Theater der Träume" über ihre persönlichen Erfahrungen mit mentalem Wohlergehen gesprochen.
Aktion von „SOS-Kinderdörfer weltweit“
Ausgelassene Stimmung, Lachen, sich gut fühlen - so soll sich das Publikum normalerweise fühlen, wenn Komiker Torsten Sträter auf die Bühne tritt. Aber Düsseldorf spricht er am Mittwochabend (06.11.) über etwas anderes: psychische Gesundheit bei Kindern. Torsten Sträter, aber auch Model Betty Taube sprechen über ihre ganz persönlichen Päckchen, die sie zu tragen haben. Unter dem Motto „Mentale Gesundheit - verletze Kinderseelen heilen" lädt „SOS-Kinderdörfer weltweit“ zusammen mit der Rheinischen Post zum Reden und Nachdenken ein.
„Ich bin ja hauptberuflich auch Mensch mit Depressionen"
Torsten Sträter selbst lebt schon seit 30 Jahren mit Depressionen. Mit dieser Erfahrung und auch seiner Reichweite will er unterstützen. Der gebürtige Dortmunder war vor ein paar Monaten selbst in Nordmazedonien bei einem SOS-Kinderdorf: „Die Kinder haben es schwer. Und jetzt geht es den Kindern gut. Die schwelgen nicht im Reichtum und die haben auch keine Playstation, aber denen geht's gut. Das ist schon erbaulich, das zu sehen." Der Abend soll aber nicht nur ernst sein, sondern auch lustig - Torsten Sträter zeigt frisches Kabarett-Programm und weiß, warum das wichtig ist: „Ich höre von vielen Leuten immer, dass ihnen das hilft, wenn ich was Lustiges mache." Und das klappt auch in Düsseldorf - die Leute zeigen sich interessiert, inspiriert und auch ausgelassen.