essen & trinken – Für jeden Tag
Tomaten-Orangen-Suppe mit Basilikum-Pesto
Leckere und schnelle Rezepte für den Alltag
Von der Zeitschrift ins Fernsehen: "essen & trinken - Für jeden Tag" ist die neue Kochshow auf VOXup (immer Mo-Fr), produziert von Tim Mälzer. Unter dem Motto: "Schnell! Einfach! Lecker!" kreieren zwei Profi-Kochteams im täglichen Wechsel tolle Alltagsgerichte zum Nachkochen. Und sie zeigen: Was köstlich ist, muss nicht unbedingt viel Aufwand bedeuten und erst recht nicht teuer sein! Wollen Sie sich das Rezept abspeichern? Dann können Sie es sich ganz einfach auf unserem Pinterest Kanal merken - für noch mehr Inspirationen und Rezepte folgen Sie uns einfach auf dem Kanal.
Sauer macht hungrig – Rund um die Zitrusfrucht: die Vorspeise
Tomaten-Orangen-Suppe mit Basilikum-Pesto von Meta Hiltebrand
Sendung vom 26. Juni 2020: „Sauer macht hungrig – Rund um die Zitrusfrucht“ – hier könnt ihr die gesamte Sendung auf TV Now nachschauen: https://www.tvnow.de/shows/essen-und-trinken-fuer-jeden-tag-17337
Zubereitungszeit: 20 Minuten plus Kochzeit / Pesto: 10 Minuten
Zutaten für 4-6 Portionen / Pesto: 300 ml
Zutaten für das Basilikum-Pesto:
- 40 g Pinienkerne
- 2 frische Knoblauchzehen
- 3 Bund Basilikum
- 50 g Parmesan
- 250 ml Olivenöl
- ½ TL grobes Meersalz
- nach Belieben 4-5 Blätter Petersilie
Zutaten für die Tomaten-Orangen-Suppe:
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 rote Chilischote
- 3 Bio-Orangen
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL Tomatenmark
- 2 TL Zucker
- 250 ml Gemüsebrühe
- 2 große Dosen geschälte Tomaten
- Salz
- ½ Ciabatta
- nach Belieben ½ TL grobes Meersalz und Kräuter nach Geschmack
- Pfeffer
Empfehlungen unserer Partner
Zubereitung
Pesto:
- Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze goldbraun rösten, auf einen Teller geben und abkühlen lassen.
- Knoblauch pellen und grob hacken. 75 g Basilikumblätter abzupfen und klein schneiden. Parmesan reiben.
- Basilikum, Pinienkerne, Knoblauch und Parmesan in einen Blitzhacker geben und mit der Hälfte des Olivenöls fein zerkleinern. Mit Salz abschmecken. Nach Belieben 4-5 Blätter Petersilie dazugeben. Restliches Olivenöl nach und nach zugießen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist und die Masse gut durchmixen.
- Zum Aufbewahren das Pesto in 1-2 saubere Gläser füllen, die Oberfläche mit Olivenöl bedecken und abgedeckt in den Kühlschrank stellen. So hält es sich 3-4 Tage.
Tomaten-Orangen-Suppe:
- Zwiebel und Knoblauchzehe fein hacken. Chilischote einritzen, entkernen und fein hacken.
- Von einer Bio-Orange die Schale abreiben und aus 1-2 Orangen 120 ml Saft auspressen.
- Zwiebeln, Knoblauch und Chili in 2 EL heißem Olivenöl andünsten. Tomatenmark und Zucker kurz mitdünsten. Mit etwas Gemüsebrühe ablöschen. Orangensaft und -abrieb zugeben und etwas einkochen lassen.
- Geschälte Tomaten, 1 TL Salz und restliche Brühe zugeben, aufkochen und bei mittlerer Hitze etwa 15-20 Minuten köcheln lassen.
- Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Ciabatta längs in dünne Scheiben schneiden, auf ein Backblech legen. Mit Olivenöl beträufeln, nach Belieben mit grobem Meersalz und Kräutern nach Geschmack bestreuen. Im heißen Backofen auf der 2. Schiene von oben 2-3 Min. goldbraun rösten.
- 8 TL Basilikum-Pesto auf den Brotstreifen verstreichen.
- Suppe fein pürieren. Mit Salz, Zucker und evtl. Pfeffer abschmecken.
- In Schälchen füllen, ggf. mit Olivenöl beträufeln und zusammen mit den Pesto-Brotstreifen servieren.
Noch mehr Rezepte im Heft!
Immer mit Gelinggarantie und dem besonderen Pfiff: Noch mehr tolle Alltagsrezepte gibt es auf der Website von essen & trinken - Für jeden Tag und natürlich im Heft mit Tim Mälzer - hier geht's zur Bestellseite!