Günstig und gut? Lidl verkauft Le-Creuset-Alternativen zum Spottpreis

Gusseiserne Töpfe, Pfannen und Bräter sind gerade bei Lidl günstig zu haben. Die Ähnlichkeit mit den Modellen von Le Creuset ist groß.
Gusseiserne Töpfe, Pfannen und Bräter sind gerade bei Lidl günstig zu haben. Die Ähnlichkeit mit den Modellen von Le Creuset ist groß.
Lidl/RTL.de

Le Creuset bekommt Discounter-Konkurrenz.
Wenn es um hochwertige gusseiserne Küchenutensilien wie Töpfe, Bräter und Pfannen geht, fällt schnell der Name Le Creuset. Das französische Unternehmen hat sich mit farbenfrohen Kochgeräten einen Namen gemacht, die mit einer gelungenen Kombination aus Funktionalität und Ästhetik fast schon ikonischen Status erreicht haben. Dafür müssen Design-Fans allerdings tief in die Tasche greifen. Lidl bietet aktuell eine Kollektion aus gusseisernen Gerätschaften an, die den Modellen von Le Creuset nicht nur verblüffend ähnlich sehen, sondern auch nur einen Bruchteil des Preises kosten. Leidet darunter die Qualität?

Lidl kupfert beim Design von Le Creuset ab

40 Experten überprüfen laut Aussage von Le Creuset einen Bräter während der Produktion per Hand. Erst dann gibt es eine Freigabe für den Verkauf. Die Kochgeräte werden in Europa produziert und sollen laut des französischen Unternehmens ein Leben lang halten. Diese Qualität hat aber auch ihren Preis: Ein Bräter mit 30 Zentimetern Durchmesser etwa kostet im Onlineshop von Le Creuset 415 Euro.

Die Preise auf dem freien Markt sind zwar nicht ganz so hoch, dennoch sind ein paar hundert Euro für viele Menschen eine Stange Geld. Wer für Kochgeräte nicht so viel ausgeben will oder kann, sich aber trotzdem etwas Gusseisernes in die Küche stellen möchte, bekommt aktuell bei Lidl die Gelegenheit. Der Discounter hat mit seiner Eigenmarke Ernesto ein ganzes Sortiment an entsprechenden Kochutensilien im Programm, das nur einen Bruchteil des Le-Creuset-Preises kostet. Aktuell sind diverse Teile obendrein reduziert. Dass beim Design unverhohlen von Le Creuset abgekupfert wurde, ist offensichtlich: Das Lidl-Ensemble ist mit den typischen Ringen auf den Deckeln, einer nahezu identischen Henkelform und den Le-Creuset-Traditionsfarben ausgestattet.

Wie gut sind die Ernesto-Kochutensilien von Lidl?

Der Preis für einen Bräter mit 29 Zentimetern Durchmesser beträgt bei Lidl 34,99 Euro. Gegenüber dem 30-Zentimeter-Modell von Le Creuset ist das eine Ersparnis von 91 Prozent - leidet da nicht die Qualität? Zwar wurden die gusseisernen Modelle der Discounter-Marke noch nicht getestet, Stiftung Warentest nahm aber 2022 ein Topf-Set aus Edelstahl von Ernesto unter die Lupe und benotete es mit "Gut (2,5)". Auch wenn diese Note nicht auf die gusseiserne Kollektion übertragen werden kann, müssen sich die Discounter-Modelle offenbar nicht vor teureren Marken verstecken.

Im Lidl-Onlineshop zeigen sich die Käufer zufrieden und vergeben etwa für den Bräter 4,6 von fünf Sternen. „Jeden Cent wert", „wunderbarer Bräter“ und „für Braten und Schmorgerichte bestens geeignet“, heißt es etwa von Kunden.
Hier eine Auswahl der Lidl-Kollektion und die entsprechende Le-Creuset-Alternative.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Gusseisen-Bräter von Ernesto

  • Durchmesser: 29 Zentimeter

  • Fassungsvermögen: 4,8 Liter

  • Geeignet für: Braten, Aufläufe, Schmorgemüse und mehr

  • Besonderheiten: für alle Herdarten geeignet, ofenfest bis 240 Grad, gleichmäßige Wärmeverteilung

Gusseisen-Bräter von Le Creuset

  • Durchmesser: 30 Zentimeter

  • Fassungsvermögen: 6,2 Liter

  • Geeignet für: Fleisch- oder Gemüserisotto, One-Pot-Braten und Pasta über Curry und Suppe bis hin zu Brot und Kuchen

  • Besonderheiten: für alle Herdarten geeignet, hält laut Hersteller jeder Temperatur stand

Gusseisen-Pfanne von Ernesto

  • Durchmesser: 25,8 Zentimeter

  • Geeignet für: Alle Herdarten

  • Besonderheiten: Ofenfest bis 240 Grad

Gusseisen-Pfanne von Le Creuset

  • Durchmesser: 26 Zentimeter

  • Geeignet für: Backöfen, Grills, BBQs und alle Herdarten (inkl. Induktion)

  • Besonderheiten: Spülmaschinenfest

  • Gusseisen-Topf von Ernesto für 29,99 Euro

Gusseisen-Topf von Ernesto

  • Fassungsvermögen: ca. 5,7 l

  • Geeignet für: Aromatisches Braten, Schmoren oder Dünsten, ideal auch für kross Gebratenes

Gusseisen-Topf von Le Creuset

  • Fassungsvermögen: ca. 3,5 l

  • Geeignet für: Vielseitig einsetzbar von Fleisch- oder Gemüseaufläufen und Eintopfbraten, Pasta, über Curry, Suppe bis hin zu Brot und Kuchen

Welche Vorteile hat emailliertes Kochgeschirr?

Emailliertes Kochgeschirr aus Gusseisen kann großer Hitze ausgesetzt werden und speichert die Wärme lange. Das Essen bleibt dementsprechend lange warm und saftig. Durch die stabile Konstruktion aus Eisen ist das Material robust und langlebig. Laut Le Creuset ist der Boden der Produkte kratzfest, zum Umrühren und Herauslösen sollten aber am besten Gerätschaften aus Holz, Kunststoff oder Silikon zum Einsatz kommen. Mit ihrer glatten Oberfläche sind die Töpfe und Pfannen außerdem beständig gegen Säuren und Laugen - das Essen wird also geschmacksneutral zubereitet. Viel Zeit zum Abspülen ist ebenfalls nicht nötig, denn das Material ist leicht zu reinigen.

Nur etwas Muskelkraft braucht es, denn die Töpfe und Pfannen wiegen auch ohne Inhalt bereits einige Kilogramm. Ob die Wahl am Ende auf die Lidl-Marke Ernesto oder auf das Original Le Creuset fällt, ist letztlich Geschmackssache.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.