Todes-Raser war betrunken!

Tödliche Tragödie um Türkgücü-Talent: Spieler bei Unfall schwer verletzt - sein Freund stirbt

 München, Deutschland 11. März 2022: Fussball, Herren, 3.Liga, Saison 2021/2022, Türkgücü München - 1.FC Magdeburg, Olympiastadion München Eckfahne mit Türkgücü Logo, Symbolfoto DFB regulations prohibit any use of photographs as image sequences and/or quasi-video *** Munich, Germany 11 March 2022 Football, Men, 3 Liga, Season 2021 2022, Türkgücü Munich 1 FC Magdeburg, Olympiastadion Munich corner flag with Türkgücü logo, symbol photo DFB regulations prohibit any use of photographs as image sequences and or quasi video
Der Regionalligist Türkgücü München trauert.
Imago Sportfotodienst

Ein Regionalligist im Schockzustand!
Ein Nachwuchsspieler von Türkgücü München wird in einen schweren Autounfall verwickelt. Der 18-Jährige verliert dabei einen guten Freund und verletzt sich schwer. Sein Verein meldet sich mit emotionalen Worten.

Türkgücü mit emotionalem Statement nach tragischem Unfall

Rührend schreibt der Club in seiner Instagram-Story: „Schicksalsschläge wie diese fordern uns sehr und bringen uns vielleicht an unsere Grenzen. Doch in dem Wissen, dass es Menschen gibt, die fest an einen glauben, kann man versuchen, stets neuen Mut zu schöpfen und aus einer inneren Stärke heraus jede Herausforderung zu meistern.“

Und weiter: „Wir gehören zu diesen Menschen: Wir glauben ganz fest an dich und deine schnelle Genesung.“

Was war passiert? Auf der Flucht vor der Polizei war ein „betrunkener“ 21-jähriger Autofahrer am vergangenen Sonntag zunächst mit einem weiteren Wagen kollidiert und dann in eine Tramhaltestelle am Leonrodplatz gekracht. Dort stand eine Gruppe von drei Jugendlichen – zwei 18-Jährige und ein 16-Jähriger.

Die Flucht vor der Polizei dauerte wohl nur wenige Momente, hatte aber umso tragischere Folgen. Das Auto erfasste einen der beiden 18-Jährigen so schwer, dass er noch am Unfallort stirbt.

Lese-Tipp: Fußballprofi Alli öffnet sich: Missbrauch, schwere Kindheit und Sucht

Seelischer und körperlicher Schmerz

Bei dem Toten handelt es sich laut emotionaler Botschaft des Vereins um einen Freund des 18 Jahre alte Leonard Wintermeyer vom Regionalligisten. Der Nachwuchsspieler, der gemeinsam mit Daniel an der Tram-Haltestelle gewartet hatte, zog sich bei dem „zutiefst traurigen Unglück“ selbst schwere Verletzungen an den Beinen zu, wie der Verein bekanntgibt. Der 16-Jährige kam mit leichten Verletzungen davon.

Lese-Tipp: Sie starb bei schlimmen Krawallen! Eltern weinen emotional um ihre Tochter

Neben seelischem Schmerz sei auch ein körperlicher entstanden. „Leonard trägt leider schwerste Beinverletzungen davon. Als begnadeter Fußballspieler und unser Neuzugang ein zutiefst trauriges Unglück.“

Der Verein glaubt fest an seinen Spieler und an eine schnelle Genesung. Türkgücüs U19-Coach Alban Zinsou sagt: „Wir sind in Gedanken bei dir und deiner Familie und wünschen viel Kraft für die anstrengende Zeit bis zu deiner vollen Genesung.“

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Videos aus der Welt des Fußballs

Der Unfallfahrer, der bei Kollision nur leicht verletzt wurde, sitzt mittlerweile in Untersuchungshaft. Wegen Fluchtgefahr wurde ein Haftbefehl gegen ihn erlassen. Ihm drohen bis zu zehn Jahre Gefängnis. (pol)