Mutter und Sohn in Fischerhude erschossen
Todesschütze Sigfrid P. vor Gericht: Rache als Mord-Motiv?

Mit Fußfesseln betrat der Angeklagte Sigfrid P. die Stadthalle Verden, den Ort vom Prozessauftakt: Knapp sechs Monate nach den tödlichen Schüssen auf zwei Menschen in Fischerhude begann am Montag vor dem Landgericht Verden der Prozess gegen den 64 Jahre alten Mann. „Die Staatsanwaltschaft Verden wirft dem Angeklagten Sigfried P. vor eine 73 Jahre alte Frau sowie ihren 56 alten Sohn erschossen zu haben. Außerdem soll er versucht haben, die Cousine der Frau zu töten“, so Gerichtssprecherin Sara Teufel im Gespräch mit RTL Nord.
Mord wegen Kündigung?

Der Anklage der Staatsanwaltschaft zufolge wollte sich der 64-Jährige an einem Geschäftspartner rächen, den er für seinen wirtschaftlichen Ruin verantwortlich machte: „Die 73 Jahre alte Dame ist die Mutter eines Prinzen, der ein Gestüt in Lilienthal im Landkeis Osterholz hat. Bei diesem soll der Angeklagte eine Zeit lang kostenlos gewohnt haben, dann sei ihm gekündigt worden. Der Verstorbene ist der Bruder des Prinzen“, so Gerichtssprecherin Sara Teufel über die komplexen Beziehungen. Er soll sehr wütend über die Kündigung gewesen sein und deshalb habe er am 28. Dezember 2021 dessen Mutter (73) und Bruder (56) erschossen. Einer Verwandten der Mutter habe der Angeklagte außerdem noch in den Kopf geschossen. Die 53-Jährige überlebte schwer verletzt.
Noch keine Aussage vom Angeklagten

Der Angeklagte habe heimtückisch und aus niedrigen Beweggründen gehandelt, so die Staatsanwaltschaft. Nach der Tat in dem Künstlerdorf an der Wümme war der Verdächtige erst geflohen. Am nächsten Tag stellte er sich selbst der Polizei. Bei Vernehmungen gestand er den Angaben nach die Taten. Selbst gesprochen hat er beim Prozessauftakt nicht. Seine Anwälte kündigten aber eine Stellungnahme in zwei Wochen an beim nächsten Prozesstag. Bislang seien 55 Zeugen und fünf Sachverständige geladen, teilte das Gericht mit. Für den Prozess sind bis Ende Dezember mehr als 30 Verhandlungstage angesetzt. (dpa/kst/ssp)