Auch Notlandung kann den Mann nicht rettenTod nach der Kreuzfahrt - Passagier bricht während Rückflug zusammen

Ein Airbus A330neo der Fluggesellschaft Condor während eines Fluges
Ein Airbus A330neo der Fluggesellschaft Condor während eines Fluges
Condor

Das Ende eines Traumurlaubs in der Karibik endet mit einem tödlichen Drama über den Wolken!
Ein paar Tage in der Sonne, Weihnachten an Traumstränden. Das Kreuzfahrtschiff mit vorwiegend deutschen Urlaubern legt am 29. Dezember in La Romana (Dominikanische Republik) an, Gäste gehen von Bord. Im Flugzeug soll es zurück nach Frankfurt gehen. Doch ein Mann überlebt die Heimreise nicht.
RTL.de ist auf Whatsapp – HIER direkt ausprobieren!

Notfall an Bord von Condor-Flug DE 3911: Passagier erkrankt, Piloten leiten Notlandung ein

Condor-Flug DE3911 soll die Urlauber in knapp neun Stunden zurück in die Heimat bringen. Die Menschen freuen sich auf den Jahreswechsel. Das Flugzeug vom Typ Airbus A330neo mit 310 Sitzplätzen rollt am 29. Dezember zur Startbahn und hebt um kurz vor 20.30 Uhr Ortszeit ab. Alles wirkt normal. Doch nach rund einer Stunde Flugzeit kämpft ein Passagier um sein Leben. Flugbegleiter kümmern sich um den Mann.

Eine Condor-Sprecherin zu RTL.de: „Das Bordpersonal ist für solche Situationen geschult und hat alle in diesen Fällen erforderlichen Erste-Hilfe-Maßnahmen ergriffen sowie den nächstgelegenen Flughafen informiert.“ Während in der Kabine Menschen versuchen, das Leben des Passagiers zu retten, funken die Condor-Piloten Alarm!

Klar ist: Die Maschine muss so schnell wie möglich landen, der Passagier dringend ins Krankenhaus. Der Kapitän wählt den Airport von Bermuda (Inselterritorium im Atlantik) aus. Die Condor-Sprecherin zu RTL.de.: „Nach Landung auf Bermuda wurde der Passagier dem örtlichen medizinischen Personal übergeben. Leider müssen wir jedoch bestätigen, dass der Passagier noch vor Ort verstorben ist.“

Lese-Tipp: Pilot geht zur Toilette und kommt nicht wieder - grausame Entdeckung in der Luft!

Condor-Airbus startet nach Zwischenlandung in Bermuda wieder nach Frankfurt

Nach dem Zwischenfall berät die Condor-Crew nach RTL-Informationen, ob sie den Flug nach Frankfurt fortsetzen kann. Noch in der Nacht startet der Airbus dann tatsächlich nach Deutschland und landet sicher auf dem Rhein-Main-Flughafen – mit einem Passagier weniger an Bord. „Unser volles Mitgefühl und Beileid gilt den Angehörigen“, sagt eine Condor-Sprecherin zu RTL.de.