Gefährlicher Blödsinn

TikTokerin behauptet: Virale "Zwiebel-Therapie" soll das Zuhause schützen

Fresh purple onion on a wooden board
Rote Zwiebeln sehen hübsch aus, reinigen aber nicht die Luft.
Getty Images/iStockphoto, Mallivan

Täglich trenden auf TikTok neue Tricks und Hacks, die das Leben leichter machen sollen. Viele sind sinnvoll, viele Blödsinn und andere im Zweifel auch richtig gefährlich. Dieser angebliche Hack hier tendiert stark in Richtung gefährlicher Blödsinn. Wir erklären, warum die angebliche „Zwiebel-Therapie“ nicht funktioniert.
Lese-Tipp: Hensslers Profi-TippZwiebeln richtig schneiden: So geht's

So soll die "Zwiebel Therapie" angeblich funktionieren

Mehr als zweieinhalb Millionen Menschen haben sich das kurze Video zur „Onion Therapie“ (zu Dt.: Zwiebel-Therapie) auf TikTok schon angesehen. Darin erklärt die Userin @Poshmamma, dass sie ihr Haus mit aufgeschnittenen Zwiebeln reinigt. Und das soll so funktionieren:

Durch das Aufschneiden der Zwiebel sollen sich Dämpfe und ätherische Öle freisetzen, die die Luft von „Giften, Bakterien, Pilzen und Viren reinigen sollen“, so Poshmamma in dem kurzen Clip. Sie stelle die Zwiebeln dafür in Schalen verteilt im Haus auf. Gerade im Hinblick auf Grippe-Viren funktioniere der Trick besonders gut.

„Sollten Gäste in Euren Häusern krank werden, rennt in den nächsten Supermarkt und kauft rote Zwiebeln. Die werden die Viren aufsaugen“, die die TikTokerin. Mittlerweile finden sich diverse andere Videos, die die Theorie von Poshmamma unterstützen und auf die luftreinigende Wirkung der Zwiebeln schwören.

Lese-Tipp: Mit diesem Trick bleiben die Augen beim Zwiebeln schneiden trocken, wetten!?

Ihre Meinung ist gefragt:

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Experten entkräften die TikTok-Theorie

Doch weil das dazu führen kann, Krankheiten, Pilze und Bakterien im eigenen zuhause massiv zu unterschätzen, haben einige Experten mittlerweile Kritik an dem viralen Clip geäußert. Wer sich auf die reinigende Wirkung der Zwiebeln verlässt, läuft Gefahr, Krankheitserregern freie Bahn zu lassen, sich im Haus und unter den Bewohnern auszubreiten.

Lese-Tipp: Orange schälen in wenigen Sekunden: Mit diesem TikTok-Hack geht's kinderleicht

„Es gibt keinerlei Beweise, dass aufgeschnittene Zwiebeln, Bakterien, Pilze oder Viren aufsaugen können“, zitiert der „Daily Star“ einen Experten. Auch die Epidemiologin Maddy Lewis erklärt, dass an dieser „Zwiebel-Theorie“ nicht dran ist. Wenn überhaupt, könnten Zwiebeln als Teil einer ausgewogenen Ernährung positive Auswirkungen auf einen möglichen Krankheitsverlauf haben.

Aufgeschnitten im Haus verbreiten sie daher einen strengen Zwiebelgeruch – mehr aber auch nicht. (lra)