3 Make-up-Looks
Tiktok und Instagram: Filter nachschminken - So gelingt es

Fast kaum ein Influencer oder Promi zeigt sich noch ohne Filter auf Instagram oder TikTok. Das ist schade und auch gar nicht notwendig, wenn man die richtigen Make-up-Tricks kennt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie drei beliebte Filter nach schminken können. So sehen Sie auch im echten Leben so aus wie auf Ihren Bildern mit Filter.
1. Instagram-Filter "Flawless"
Bei diesem beliebten Filter handelt es sich um eine Art Weichzeichner. Das Gesicht sieht sofort viel ebenmäßiger und glatter aus. Pickel, Rötungen und grobe Poren sind kaum noch sichtbar.
So schminken Sie den Filter nach:
Die Basis für diesen Look ist eine gute Feuchtigkeitsversorgung der Haut, damit sie ebenmäßiger wirkt. Je besser Ihr Hautbild ohne Make-up ist, desto leichter bekommen Sie auch den ultimativen „Flawless“ Look hin. Vor dem Make-up sollten Sie das Gesicht mit einer milden Reinigungslotion waschen und anschließend zu einem Serum mit Hyaluronsäure und Niacinamid greifen. Danach greifen Sie am besten zu einer Feuchtigkeitspflege mit hautglättendem Effekt*.
Nehmen Sie jetzt einen Primer mit Weichzeichner-Effekt*. So wirkt die Haut direkt schon etwas ebenmäßiger, bevor es an die Grundierung geht. Sie haben besonders mit Rötungen zu kämpfen? Wählen Sie einen grünen Primer, der die Rötungen neutralisiert.
Verwenden Sie nun eine gut deckende Foundation und arbeiten Sie diese mit einem Beautyblender ein. Augenringe, Pickel und Co. können unterdessen mit einem Concealer* oder einer Camouflage abgedeckt werden.
Tuschen Sie wie gewohnt Ihre Wimpern.
Verwenden Sie abschließend ein leichtes Puder, um den Look zu perfektionieren.
2. TikTok-Filter "Subtle Eye Glam"
Dieser TikTok-Filter hat es in sich: Die Augen bekommen schöne Wimpern, die Nase wirkt kleiner, die Lippen werden voluminöser und das Gesicht wirkt sogar insgesamt schlanker. Weiterhin bekommt man eine leichte Sommerbräune durch bei der Verwendung des „Subtle Eye Glam“-Filters. Wie bei den meisten Filtern wirkt die Haut auch bei diesem insgesamt etwas ebenmäßiger.
So schminken Sie den „Subtle Eye Glam“-Filter
Zunächst ist auch hier ein möglichst ebenmäßiger Teint wichtig. Zur Vorbereitung sollten Sie daher Ihr Gesicht sanft mit einer für Ihren Hauttyp geeigneten Waschlotion reinigen und anschließend mit ausreichend Feuchtigkeit versorgen. Geeignete Wirkstoffe sind unter anderem Hyaluronsäure, Vitamin C, Vitamin E, Niacinamide und Antioxidantien.
Verwenden Sie einen Glow-Primer. So strahlt Ihr Gesicht sofort und kleinere Unebenheiten werden kaschiert.
Decken Sie Pickel, Rötungen und Unebenheiten mit einem Concealer ab.
Nun geht es an die Underpainting-Technik, die sich für diesen Filter besonders gut eignet. Sie sorgt für einen natürlichen Weichzeichner-Effekt. Dazu tragen Sie Ihren Highlighter, sowie das Contouring mit einem Contour-Stick* unter Ihre Foundation auf die gewünschten Stellen auf. Für den „Subtle Eye Glam“-Filter ist das besonders wichtig, denn so können Sie Ihre Wangen schlanker sowie Nase ein wenig graziler wirken lassen. Anschließend verblenden Sie das Ganze mit einem Beautyblender oder einem Pinsel.
Jetzt tragen Sie eine Foundation Ihrer Wahl auf und arbeiten diese ebenso in die Haut ein.
Mit einem Lipliner*, der Ihrer natürlichen Lippenfarbe ähnelt, umranden Sie nun Ihre Lippen, um diese optisch fülliger wirken zu lassen. Anschließend tragen Sie einen passenden Lippenstift auf.
Ziehen Sie nun einen Cat-Wing-Eyeliner.
Biegen Sie jetzt Ihre Wimpern mit einer Wimpernzange nach oben und tuschen Sie diese. An Fake-Lashes kommen Sie für diesen Filter allerdings nicht vorbei. Für Anfänger eignen sich dabei besonders magnetische Wimpern. Die gibt es auch mit einem magnetischen Eyeliner, auf den die falschen Wimpern einfach nur aufgesetzt werden müssen.
3. TikTok-Filter "princess makeup"
Neben vollen Wimpern und Lippen fällt dieser Filter vor allem durch die leicht gebräunte Haut auf. Durch die leicht geröteten Wangen wirkt das Gesicht mit dem Filter sofort frischer.
Benutzen Sie einen Selbstbräuner für das Gesicht oder geben Sie ein paar Tropfen „Tanning Drops“ in Ihre Gesichtscreme. So erhält Ihr Gesicht schon direkt einen leicht gebräunten Teint. Alternativ können Sie auch einen Bronzer nach dem Auftragen Ihrer Feuchtigkeitscreme verwenden. Eine Foundation ist für diesen Look nicht notwendig.
Geben Sie ein wenig apricotfarbenen Blush auf Ihre Wangen.
Tragen Sie nun einen Wing-Eyeliner auf und verwenden Sie anschließend künstliche Wimpern für einen tollen Augenaufschlag. Wählen Sie hier allerdings eher dezente künstliche Lashes.
Tuschen Sie Ihre unteren Wimpern.
Verwenden Sie einen Lipliner, der Ihrem natürlichen Lippenton ähnelt und umranden Sie Ihre Lippen. Anschließend tragen Sie einen natürlich wirkenden Lippenstift auf. Fertig!
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.