Acht Monate nach schwerem Autounfall

Tiger Woods wieder zurück auf dem Golfplatz

ARCHIV - 11.11.2020, USA, Augusta: Golf: US-Masters, Übungsrunde: Tiger Woods aus den USA fängt einen Ball an der Driving Range.. (zu dpa: «Golf-Profi Tiger Woods bei Verkehrsunfall an Beinen verletzt») Foto: Matt Slocum/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Tiger Woods
DP frd nic, dpa, Matt Slocum

Einer der besten Sportler aller Zeiten kann endlich wieder das machen, was er am besten kann! Nachdem Tiger Woods vor etwa acht Monaten bei einem Autounfall schwer verletzt wurde, ist er jetzt erstmals wieder auf einem Golfplatz gesichtet worden. Der Golf-Superstar konnte auch selbst wieder den Schläger schwingen – dabei musste man befürchten, dass er dazu nicht mehr in der Lage sein würde.

Die Woods-Pose ist zurück

Ein Fuß fest auf dem Boden, das andere Bein angewinkelt vor dem anderen und dessen Fuß nur mit den Zehenspitzen auf dem Grund. Der Körper leicht zur Seite gebeugt, das Körpergewicht auf die Spitze eines Golfschlägers, der auf dem Rasen steht, gelegt. Für diese Pose ist Tiger Woods berühmt – und jetzt gibt es endlich wieder Fotos, die ihn in genau dieser zeigen.

Acht Monate nach seinem verheerenden Autounfall, bei dem sich der 45-Jährige schwere Verletzungen am rechten Unterschenkel und Knöchel zugezogen hatte und deswegen mehrmals operiert werden musste, kursieren in den sozialen Medien nun wieder Bilder, auf denen er auf einem Kurs in Florida Golf spielt. An seiner Seite unter anderem Sohn Charlie und Freundin Erica.

Die härteste Reha seiner Karriere

Die zweite Besonderheit: Woods kann wieder ohne Krücken laufen. Zwar ist sein rechtes Bein noch bandagiert, auf fremde Hilfe angewiesen ist er aber nicht mehr. Am 23. Februar war der US-Superstar selbstverschuldet bei deutlich zu hohem Tempo mit seinem Wagen von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt.

Monatelang ackerte Woods in der Reha, um wieder auf den Golfplatz und in ein normales Leben zurückzukehren – nun scheint er es geschafft zu haben. „Ich habe wegen meiner vergangenen Verletzungen schon viel über Rehas gelernt, aber diese hier war schmerzhafter als alles, was ich bisher erlebt habe“, sagte er im April dem „Golf Digest“. Doch es hat sich offenbar gelohnt. (sho)