Vorsicht vor Abzocke!

Mit diesen Tipps schützt ihr euch beim Ticketkauf vor Betrügern

Elbphilharmonie-Tickets
Verbraucherschützer warnen immer wieder vor Betrügern beim Ticketkauf
deutsche presse agentur

Fiese Masche statt feiner Musik!
Wer kennt es nicht – ihr habt den Verkaufsstart verpasst oder es gab so großen Andrang, dass alle Tickets für das lang ersehnte Event weg sind? Dann wendet man sich oft an andere Anbieter – und läuft dabei Gefahr, Betrügern aufzusitzen. Worauf ihr beim Ticketkauf unbedingt achten solltet.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

So schützt ihr euch beim Ticketkauf vor Betrügern

Wer kein Ticket mehr für ein begehrtes Event erhalten hat, sucht oft in den sozialen Netzwerken. Aber: Hier gibt es auch einige schwarze Schafe, die die verzweifelte Situation von Fans ausnutzen und Fake-Tickets verkaufen. Auf folgende Dinge solltet ihr daher achten:

  • Sollte ein Kartenverkauf zustande kommen: Die Abwicklung nur auf offiziellen Tauschportalen vollziehen.

  • Ihr solltet unter keinen Umständen das Geld im Voraus überweisen und dann darauf hoffen, dass das Ticket via E-Mail oder auf sonstigen Wegen zugesandt wird.

  • Außerdem solltet ihr darauf achten, dass ihr nie bei Paypal via der Option „Family and Friends“ bezahlt, denn hier habt ihr keinen Käuferschutz. Das heißt: Selbst wenn ihr bei Paypal angebt, dass ihr einem Betrüger aufgesessen seid, bekommt ihr kein Geld zurück.

  • Oft müssen Karten personalisiert werden – und das ist nur auf offiziellen Tauschportalen und nur von euch selbst möglich. Wird vom Anbieter versprochen, dass dieser die Personalisierung für euch übernimmt, ist es ein Betrüger.

  • Ebenfalls solltet ihr vorher schauen, ob der Anbieter, von dem die Tickets ursprünglich kommen, vielleicht nur digitale Tickets ausstellt. Solltet ihr ein Papierticket angeboten bekommen, wisst ihr gleich: Hier handelt es sich um einen Betrüger! Das funktioniert natürlich auch umgekehrt. (lkö)

Lese-Tipp: Adele, du kannst mich mal! Warum mich der Ticketverkauf in den Wahnsinn treibt