Bewegende Abschiedsworte

Diese Weltstars trauern um Tina Turner - "Es wird nie wieder eine andere geben"

Die Welt verneigt sich vor der Legende!
Die größten Megastars des Planeten nehmen Abschied von Tina Turner. „Ruhe in Frieden und Kraft. DIE KÖNIGIN, LEGENDE, IKONE. Es wird nie wieder eine andere geben. Halte meine Zeiten mit dir in Ehren“, schreibt Supermodel Naomi Campbell.

„Es wird immer nur eine einzige Tina Turner geben“

SÄNGERIN TINA TURNER MIT MODERATOR THOMAS GOTTSCHALK IN DER ZDF SENDUNG "WETTEN DASS" IN LEIPZIG (131104) / UMARMEN / ZDF WETTSHOW / TV / FERNSEHEN / FERNSEHSHOW / SHOW / FERNSEHSENDUNG / SENDUNG / JACKETT LEOPARDENDRUCK ANIMALPRINT / 2004 / DEUTSCHLAND / EUROPA / ALV / DIGIPIX
Tina Turner war gern gesehener Gast im deutschen Fernsehen. Das Foto aus dem Jahr 2004 zeigt sie mit Thomas Gottschalk bei der ZDF-Sendung "Wetten, dass...?" in Leipzig.
PK, action press, ActionPress

Auch Thomas Gottschalk hat Tina Turner nach ihrem Tod gewürdigt. „Sie war eine Powerfrau … Eine der ersten und eine der letzten!“, schrieb der 73-Jährige bei Instagram. „Ein Song von ihr hieß: ‘I might have been Queen’. Für mich war sie das“.

Der britische Rockstar Mick Jagger hat sich zutiefst traurig über den Tod von Tina Turner gezeigt. „Ich bin so traurig über den Tod meiner wundervollen Freundin Tina Turner. Sie war wirklich eine enorm talentierte Künstlerin und Sängerin. Sie war inspirierend, warm, lustig und großzügig“, schrieb der 79-jährige Frontmann der Rolling Stones auf Instagram. Er fügte hinzu: „Sie hat mir so viel geholfen, als ich jung war, und ich werde sie nie vergessen.“ Tina Turner und die Rolling Stones verbindet eine tiefverwurzelte Freundschaft. Es waren Mick Jagger und Co., die die Sängerin in den 1960er-Jahren mit auf Tour nahmen und ihr damit auf dem Weg zum Erfolg unter die Arme griffen. Gerade Mick Jagger habe sie "immer wie eine Freundin, eine Partnerin, behandelt", plauderte Turner einst aus dem Nähkästchen.

„Es wird immer nur eine einzige Tina Turner geben“, sagte der Chef des Musiklabels BMG, Hartwig Masuch. „Ihre Musik und ihr Lebensweg haben so viele Menschen berührt.“

Turner starb nach Angaben eines Sprechers am Mittwoch im Alter von 83 Jahren nach langer Krankheit in der Schweiz.

Sir Elton John: "Sie war unantastbar“

Weltstar Sir Elton John bringt seine Erinnerungen an Turner ebenfalls auf den Punkt: „Wir haben einen der aufregendsten und elektrisierendsten Künstler der Welt verloren. Eine absolute Legende auf der Platte und auf der Bühne. Sie war unantastbar.“

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

"Einfach die Beste"

„Schockiert. Traurig (...)“, schreibt Sängerin Diana Ross bei Instagram zum Tod ihrer Freundin. „Einfach die Beste. RIP Ms. Turner. I habe dich geliebt und ich liebe dich“, verabschiedet sich Schauspielerin Sarah Jessica Parker von der Musik-Legende.

„Danke für die Inspiration, die du uns allen gegeben hast“, schrieb US-Sängerin Ciara (37) auf Twitter. Der Himmel habe nun „einen Engel“ dazugewonnen. US-Sport-Star Magic Johnson (63) würdigte Turner als „wahre Entertainerin“ mit „so viel Energie“ bei ihren Auftritten. Sie sei ein Vorbild für andere große Künstler wie Janet Jackson und Beyoncé gewesen.

Sir Tom Jones macht seine Trauer ebenfalls öffentlich. Auf seinem Instagram-Profil nimmt der Sänger Abschied und schreibt: „Es ist mir eine Ehre, sie gekannt zu haben.“

Alicia Keys: "Deine Songs gaben uns Mut"

"Legenden sterben nie“

Der kanadische Sänger Bryan Adams (63) dankte der Sängerin für „die Inspiration für Millionen Menschen in aller Welt“, denen sie ihre Stimme geschenkt habe. „Freue dich im Paradies, Königin. Legenden sterben nie“, schrieb die Schauspielerin Rosario Dawson (44) auf Instagram.

Turners ehemaliger Manager, Roger Davies, würdigte die Rocklegende der Nachrichtenagentur PA zufolge als „einzigartige und bemerkenswerte Kraft der Natur mit ihrer Stärke, unglaublichen Energie und ihrem immensen Talent“. Es sei ein „Privileg und eine Ehre“ gewesen, als enger Freund und Manager mehr als 30 Jahre begleitet zu haben. Er fügte hinzu: „Ich werde sie zutiefst vermissen.“ (rsa/ lgö/ dpa)