Geschichte dahinter ist herzzerreißend
Mann lebt 21 Jahre mit Leiche seiner Frau zusammen: "Vermisse dich noch jede Minute"

Auch wenn es im ersten Moment wie aus einem Horrorfilm klingt, es ist die ganz große Liebesgeschichte! Ein 72-jähriger Mann aus Thailand bewahrte die Leiche seiner verstorbenen Frau 21 Jahren zu Hause auf. Jetzt hat er entschieden, dass es an der Zeit ist, sie gehen zu lassen.
Bangkok: Charn Janwatchakal lebt 21 Jahre mit Leiche seiner Frau zusammen

Doch der Grund, warum Charn Janwatchakal sich all die Jahre nicht von ihr trennen konnte, ist herzzerreißend: Laut „The Nation Thailand“ erklärte der 72-Jährige, dass er die Leiche zu Hause behielt, weil er sie so sehr liebte und sich nicht von seiner Seelenverwandten trennen wollte. Und so hatte er eigentlich wohl vorgehabt, bis zu seinem eigenen Tod bei seiner Frau zu bleiben. Das Problem: Dann hätte es niemanden mehr gegeben, der eine angemessene Beerdigung für sie hätte ausrichten könnte.
Schweren Herzens bat der Thailänder deswegen eine Stiftung, ihm bei der ordnungsmäßigen Einäscherung zu helfen. Nach seinem Anruf machten sich Mitarbeiter auf den Weg zu Charn Janwatchakal. Nach einem Bericht von „The National Thailand“ fanden sie den 72-Jährigen neben seiner toten Frau sitzen.
Thailänder wollte sich einfach nicht von seiner großen Liebe trennen

„Ich vermisse dich immer noch jede Minute und meine Liebe zu dir hat sich nicht geändert“, soll er „The Nation Thailand“ zufolge gesagt haben, als Mitarbeiter der Stiftung die Leiche mitnahmen. Der Tod seiner Frau war wohl bereits registriert. Eine Anklage sei deshalb nicht erhoben worden. Mitarbeiter der Stiftung begleiteten den 72-Jährigen, um eine Kopie der Sterbeurkunde von den Behörden abzuholen. Als Todesjahr wurde 2001 eingetragen. Mitarbeiter der Stiftung begannen daraufhin, Einäscherungsriten für den Leichnam zu organisieren.
Charn Janwatchakal habe laut „The National Thailand“ als Offizier in der Armee gedient, während seine Frau als Beamtin im Gesundheitsministerium gearbeitet habe. Sie sollen zwei Kinder gehabt haben, die als Erwachsene weggezogen waren. (jmu)
Lese-Tipp: Fälschlicherweise für tot erklärt: Frau hämmert bei Beerdigung an Sargdeckel