Archiv

Bangkok

Bangkok ist die Hauptstadt Thailands und mit über 400 Tempelanlagen und Klöstern zugleich die größte Stadt des Landes.

Bangkok Istockphoto

Bangkok: Einwohner, Lage & Politik

Bangkok ist nicht nur die Hauptstadt Thailands, sondern auch das wirtschaftliche, kulturelle und politische Zentrum des Landes.
Krung Thep Maha Nakhon, wie die offizielle thailändische Bezeichnung für die Hauptstadt lautet, ist mit 8,8 Millionen Einwohnern die größte Stadt des Landes (Stand 2019). In der Metropolregion, die knapp 8.000 km² umschließt, leben 16,2 Millionen Menschen (Stand 2019). Die mit einem Sonderverwaltungsstatus versehene Hauptstadt Thailands wird von einem Gouverneur regiert, der, anders als im Rest des Landes, alle vier Jahre direkt durch die Bevölkerung gewählt wird.

Bangkok als Wirtschaftsmetropole

Bangkok ist die wirtschaftliche Schaltzentrale des Landes. Die Hafenstadt steuert mehr als ein Viertel zum Bruttoinlandsprodukt bei (Stand 2006). Für diese Leistung ist vor allem die günstige Lage der Hauptstadt verantwortlich, welche als Verkehrsknotenpunkt fungiert und somit essentiell für die gesamte Wirtschaft in Thailand ist. Über Bangkok laufen ca. 90 Prozent des Außenhandels, vor allem in Industrie und Verwaltung.

Die Stadt ist als Schmuck- und Juwelenhandelszentrum bekannt. Sie besitzt aber ebenso Ölraffinerien, Werften und Industrien in der Holz und Textilbranche. Für den weltweiten Finanzmarkt bietet die Thailändische Börse eine Plattform zum Handel und einen wichtigen Sitz für zahlreiche internationale Firmen.

Bangkok als geschichtsträchtige Stadt: Tempel und Museen

Die geschichtsträchtige Stadt kann im Kontrast aber ebenso mit einem reichhaltigen kulturellen Erbe aufwarten. Die zahlreichen buddhistischen Tempelanlagen prägen das Stadtbild genauso wie die vielen Theater und Museen. Eines der bedeutendsten Bauwerke der thailändischen Millionenmetropole ist das Wat Phra Kaeo. Aktuelle Informationen über die Metropole Bangkok finden Sie immer bei RTL.de!