Auf dem neuesten Stand
Amazon stellt Technik-Neuheiten vor: Was gibt es zu entdecken?

Dass Amazon auch eigene Technikprodukte im Portfolio hat, ist nichts Neues. Jetzt überrascht uns der Versandriese gleich mit einer ganzen Reihe an Upgrades und Neuheiten. Fire TV Stick, Fire Tablet und Co.: Was gibt es für Produkte zu entdecken? Hier ein Überblick über die Geräte, die schon vorbestellbar sind.
Der TV-Klassiker verbessert: Amazon Fire TV Stick
Der Amazon Fire TV Stick ist ein bekanntes Produkt von Amazon: Das Device ermöglicht den Zugriff auf verschiedenste Streaming-Dienste. Jetzt kommt Amazon mit zwei Upgrades um die Ecke: Für den Fire TV Stick 4K Max mit Ambient-TV-Funktion und für den Fire TV Stick 4K.
Der Fire TV Stick 4K Max
Der kleine Streaming-Stick verfügt jetzt über eine Ambient-TV-Funktion, dank Wi-Fi-6E-Unterstützung eine höhere Geschwindigkeit und über doppelt so viel Speicherplatz wie der Vorgänger. Per Ambient-TV funktioniert der Fernseher ähnlich wie ein Smart Display: Er zeigt im Stand-by-Modus verschiedene Informationen an, zum Beispiel Kalender, Notizen oder verbundene Smart-Home-Geräte.
Hier die Verbesserungen im Überblick:
Ambient-TV
Wi-Fi-6E-Unterstützung für schnelle Datenübertragung
Doppelt so viel Speicher mit 16 Gigabyte
Alexa-Sprachfernbedienung Enhanced Edition mit mehr Tasten und Funktionen
Den Amazon Fire TV Stick 4K Max gibt es jetzt für 79,99 Euro zur Vorbestellung.
Was hat der Amazon Fire TV Stick 4K zu bieten?
Das zweite Modell, das ein Upgrade erhält, ist der Fire TV Stick 4K. Er ist ähnlich aufgestellt wie die Max-Variante, nur eben ein bisschen abgespeckter: Statt 16 Gigabyte Speicherplatz verfügt er über acht Gigabyte und unterstützt Wi-Fi 6 (Dualband). Außerdem hat dieses Modell keine Ambient-TV-Funktion. 4K-Streaming und Dolby-Unterstützung für Bild und Ton sind allerdings auch hier an Bord. Ansonsten unterscheiden sich die beiden Modelle lediglich im Preis: Dieses Modell kostet mit 69,99 Euro glatte zehn Euro weniger.
Info: Beide Modelle des Fire TV Sticks gibt es derzeit nur zur Vorbestellung. Ab Oktober sollen die Geräte voraussichtlich verschickt werden.
Für Groß und Klein: Neue Tablets von Amazon
Es gibt nicht nur zwei neue TV-Stick-Modelle bei Amazon, sondern auch gleich drei neue Tablets: Das Fire HD 10, das Fire HD 10 Kids und das Fire HD 10 Kids Pro. Hier hat Amazon an jede Altersgruppe gedacht.
Was bieten die neuen Tablets?
Bessere Leistung: Octa-Core-Prozessor mit 2,0 GHz für 25 Prozent mehr Schnelligkeit
Display: Full-HD-Display mit 10,1 Zoll, mit einer Auflösung von 1920 x 1200 Pixeln
Akku: bis zu 13 Stunden Laufzeit
Speicherplatz: 32 Gigabyte (Kids und Kids Pro), 32 oder 64 Gigabyte (Fire HD 10)
Amazon-Kids-Option: beschränkte Bildschirmzeit, Lernziele festlegen, bis zu vier Kinderprofile, gefilterter Browser mit altersgerechten Inhalten
Das Tablet gibt es in den Farben Schwarz, Blau und Flieder. Es ist kein gezieltes Kindertablet, kann jedoch mit Amazon Kids genutzt werden. Darüber hinaus eignet es sich zum täglichen Surfen, Online-Shoppen und Streamen. Es ist ab jetzt für 164,99 Euro (32 Gigabyte) vorbestellbar.
Zum Vergleich: Die Vorgängerversion des Fire HD 10 mit 32 Gigabyte kostet derzeit 147,99 Euro. Wer überlegt, sich ein Tablet anzuschaffen, erhält also schon für einen geringen Preisaufschlag die moderne Variante.
Was haben die Kindertablets auf dem Kasten?
Die beiden Tablets kommen mit 32 Gigabyte Speicherplatz und zusammen mit kindersicheren Hüllen, die beim Kauf ausgewählt werden können. Für das Fire HD 10 Kids gibt es Blau, Rosa und Grün zur Farbauswahl. Die Pro-Version bietet mit „Happy Day“ und „Sternenhimmel“ etwas ausgefallenere Rückseiten-Designs.
Eltern haben mit der Kindersicherung von Amazon Kids die Möglichkeit, die Bildschirmzeit einzuschränken, Websites zu sperren und Aktivitätsberichte abzurufen. Eine einjährige Mitgliedschaft für Amazon Kids+ ist ebenfalls dabei. Danach kostet sie 4,99 Euro für Prime-Mitglieder und 7,99 Euro für Nicht-Prime-Mitglieder. Amazon Kids+ bietet Zugang zu Tausenden werbefreien Büchern, Spielen, Videos und Apps.
Der wichtigste Unterschied zwischen dem Fire HD 10 Kids und Fire HD 10 Kids Pro: Das Fire HD 10 eignet sich für Kinder im Vorschulalter. Das Fire HD 10 Pro ist für Kinder ab dem Grundschulalter bestimmt und bietet eine größere Auswahl an altersgerechten Inhalten. Beide Tablets kosten in der Vorbestellung 214,99 Euro.
Alternative zum Amazon-Kindertablet bei Mediamarkt?
Wem das Amazon-Modell nicht zusagt, der greift zur Alternative. Hier bietet sich zum Beispiel das Soymomo Tablet Pro 2.0 an: Es verfügt über die wichtigsten Features, die ein Kindertablet bieten sollte. Dieses Gerät wird ebenfalls mit einer stabilen Hülle geliefert, damit es vor Stürzen geschützt ist. Zusätzlich sind schon ein paar Spiele und Lernprogramme an Bord und es verfügt über einen Schulmodus, bei dem Apps wie Zoom schon vorinstalliert sind. Geeignet ist es für Kinder ab sieben Jahren.
Display: acht Zoll
Akku: bis zu acht Stunden Laufzeit
Speicher: 64 Gigabyte interner Speicher
Spiele: einige Spiele und Lernprogramme sind bereits vorinstalliert, Download über den Google Play Store
Elterliche Kontrolle: App-Sperrung, Fernsteuerung und Beaufsichtigung der Inhalte über eine Handy-App, künstliche Intelligenz zum Herausfiltern schädlicher Inhalte
Das Tablet ist mit seinen 199 Euro bei MediaMarkt etwas günstiger als die Tablets von Amazon. Dafür ist hier keine einjährige Mitgliedschaft für Amazon Kids+ dabei. Beide Hersteller bieten die für Kindertablets wichtigsten Funktionen: Sichere Inhalte und elterliche Kontrolle.
Alexa – was sind deine Neuheiten?
Das war es noch nicht mit Amazons Neuigkeiten: Denn auch die KI-Sprachassistenz Alexa bekommt bis Ende des Jahres ein paar neue Funktionen:
Blick-Modus für das Fire Max 11: Unterstützung zur Bedienung von Alexa und Amazon-Devices mit den Augen für Kunden mit Sprach- oder Mobilitätseinschränkungen
Untertitel auf Echo-Show-Geräten: Anrufe mit Untertiteln und Anrufübersetzung
Widget für Echo-Show-Geräte: Neues Widget für den direkten Zugriff auf die wichtigsten Kontakte und am meisten verwendeten Geräte
Individuelle Schnellaktionen für Echo-Show-Geräte: individuelle Schnellzugriffe am oberen Displayrand
Routinen entwickeln: Auslösung von Routinen auf mehrere Weisen, zum Beispiel nach Zeitplan oder per Sprachsteuerung
Amazons Technik-Neuheiten: Die Produkte im Check
Ab Oktober sollen die vorbestellbaren Produkte ausgeliefert werden. Es kann passieren, dass es bei einem hohen Bestellungsaufkommen etwas länger dauert. Ein Blick auf die neuen Amazon-Produkte lohnt sich definitiv: Die preislichen Unterschiede zu den Vorgängern sind nicht allzu hoch – trotzdem sind einige neue Features und generelle Verbesserungen dabei, was die Hard- und Software der Produkte betrifft.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.