Team Wallraff: Heizungs-Experte entdeckt Mietkosten-Pfusch - "Vonovia" räumt Abrechnungsfehler ein
Deutliche Kritik von Heizungsbaumeister Detlef Poullie
Wenn Wohnungsgesellschaften wie "Vonovia" Mietwohnungen modernisieren, müssen sie ganz genau aufschlüsseln, wie sich die Kosten für die Modernisierung zusammensetzen. In Witten geht "Team Wallraff" einer solchen Modernisierungsmaßnahme nach und lässt durch Heizungsbaumeister Detlef Poullie eine neue Heizungsanlage überprüfen, die im Keller eines Hauses eingebaut wurde.
"Vonovia" gibt Abrechnungsfehler bei Kostenverteilung zu
Einige Mieter müssen für die Modernisierung des Hauses seit Februar knapp 120 Euro mehr Miete bezahlen. Diese Umlage der Kosten auf den Mieter ist eigentlich erst nach Abschluss der Modernisierung erlaubt. Heizungsbau-Experte Detlef Poullie erkennt auf den ersten Blick: So richtig fertig sieht das nicht aus.
Zudem stellt er fest, dass manche Teile zwar abgerechnet, aber anscheinend nicht verbaut wurden. So fehlt ein neuer Not-Ausschalter und auch die fast 100 verrechneten Heizkörperventile im ganzen Haus konnte der Experte bei seinen Stichproben in den Wohnungen zum Zeitpunkt des Einsatzes nicht finden.
"Team Wallraff" hat bei Vonovia nachgefragt, ob die Ventile wie angegeben auch installiert wurden. Kurz bevor die Frist zur Stellungnahme endete, haben die Mieter handgeschriebene Zettel an ihren Wohnungstüren. Die Bitte: "Seien Sie morgen von 8 bis 15 Uhr zu Hause zwecks Erneuerung der Heizkörperventile."
In der Stellungnahme schreibt Vonovia zwei Tage später:
"Die abgerechneten Thermostat-Ventilunterteile wurden alle verbaut. Allerdings hat sich herausgestellt, dass uns hier bei der Kostenverteilung der Abrechnung innerhalb der Mieterschaft ein Fehler unterlaufen ist. Wir bedauern diesen Fehler, und werden ihn schnellstmöglich korrigieren." Man werde jedes einzelne Mietverhältnis noch einmal prüfen.
Zu hohe Stückpreise abgerechnet?
Detlef Poullie kritisiert auch die zu hohen Stückpreise auf der Abrechnung. Dazu schreibt Vonovia:
"Der Preis wird in der Rechnung zwar als „Stückpreis“ ausgewiesen, er beinhaltet aber auch die Montage und Inbetriebnahme. Der Posten auf der Rechnung ist also nicht der reine Materialpreis. Eventuelle Rabatte geben wir weiter."
Insgesamt hat Vonovia nach der Kalkulation von Detlef Poullie etwa 25 Prozent zu viel für die neue Heizungsanlage abgerechnet – auf Kosten der Mieter.