Oh, du besinnliche Heimkino-Zeit!

„Tatsächlich … Liebe“ ist erst der Anfang: Die schönsten Weihnachtsfilme auf RTL+

links, v.o.: Der Primeminister (Hugh Grant), Jamie Bennett (Colin Firth), Karen (Emma Thompson), Juliet (Keira Knightley), Billy Mack (Bill Nighy): rechts, v.o.: Daniel (Liam Neeson), Sarah (Laura Linney), Harry (Alan Rickman), Natalie (Martine McCutcheon), Rufus (Rowan Atkinson)
„Tatsächlich … Liebe“ gehört für viele Menschen längst zu den Weihnachts-Kultfilmen schlechthin.

Wenn es draußen kalt und dunkel wird und die bunten Lichter miteinander um die Wette strahlen, ist die Weihnachtszeit gekommen. Und was gibt’s da Schöneres, als sich bei einem Weihnachtsfilm gemütlich auf die Couch zu kuscheln? Richtig, nicht viel! Und genau deshalb haben wir hier die schönsten Weihnachtsfilme auf RTL+ für Sie in der Übersicht.

Hollywood-Zauber zur Weihnachtszeit

Eine Weihnachtszeit ohne „Tatsächlich … Liebe“ dürfte für viele wohl eine fast schon verlorene Weihnachtszeit sein. Das können wir natürlich nicht zulassen! Und genau deshalb gibt's den mit Hollywood-Stars vollgestopften Klassiker natürlich auch auf RTL+ jederzeit kostenlos zum Streamen.

Richtig romantisch wird’s auch mit Cameron Diaz, Jude Law und Co. in „Liebe braucht keine Ferien“ (hier auf RTL+ streamen). Was passiert wohl, wenn zwei Single-Frauen sich im Internet kennenlernen und in den Weihnachtsferien einfach mal ihr Haus mir der anderen tauschen? Schauen Sie am besten selbst!

Aus dem anfänglichen One-Night-Stand zwischen Amanda (Cameron Diaz) und Graham (Jude Law) entwickelt sich schnell mehr: Die beiden finden Gefallen an einander.
Aus dem anfänglichen One-Night-Stand zwischen Amanda (Cameron Diaz) und Graham (Jude Law) entwickelt sich schnell mehr: Die beiden finden Gefallen aneinander.
MG RTL D / Universal, RTL II

Die Weihnachts-Highlights auf RTL+ im Überblick

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Auf RTL+ kommen auch die Kleinen auf ihre Kosten

Auch für kleine Weihnachts-Fans haben wir auf RTL+ das richtige Programm zur besinnlichen Zeit. Wie wäre es zum Beispiel mit der Kultserie „Weihnachtsmann & Co. KG“? Oder ganz klassisch mit „Die Weihnachtsgeschichte – Scrooge“? Auf RTL+ bleiben keine Weihnachtswünsche offen! (ngu)